Browse by research area

  1. Published

    In favour of a hedonist post-pandemic culture: Embodying new technologies and old rituals

    Förster, Y., 01.07.2022, In: Technoetic Arts. 20, 1-2, p. 27-38 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Inventory of biodegradation data of ionic liquids

    Amsel, A. K., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2022, In: Chemosphere. 299, 134385.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Editor), Quaing, J. (Editor), Weissbrod, I. (Editor) & Böhm, J. (Editor), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Neural correlates of own name and own face processing in neurotypical adults scoring low versus high on symptomatology of autism spectrum disorder

    Oomen, D., El Kaddouri, R., Brass, M. & Wiersema, J. R., 01.07.2022, In: Biological Psychology. 172, 108358.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Personality traits moderate the relationships between psychological needs and enjoyment of physical activity

    Engels, E. S., Reimers, A. K., Pickel, M. & Freund, P. A., 01.07.2022, In: Psychology of Sport and Exercise. 61, 102197.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices

    Leib, M., Kee, K., Loschelder, D. D. & Roskes, M., 01.07.2022, In: Journal of Experimental Social Psychology. 101, 13 p., 104323.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets: Experimental analysis in Germany and the United Kingdom

    Hahnel, U. J. J. & Fell, M. J., 01.07.2022, In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 162, 12 p., 112419.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Prime Ministers in Europe: Changing Career Experiences and Profiles

    Müller-Rommel, F., Vercesi, M. & Berz, J., 01.07.2022, 1 ed. London: Palgrave Macmillan. 231 p. (Palgrave Studies in Political Leadership)

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Principals between exploitation and exploration: Results of a nationwide study on ambidexterity of school leaders

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Cramer, C., 01.07.2022, In: Educational Management, Administration & Leadership. 50, 4, p. 574-592 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Promoting pro-environmental behavior through citizen science? A case study with Chilean schoolchildren on marine plastic pollution.

    Wichmann , C. S., Fischer, D., Geiger, S. M., Honorato-Zimmer , D., Kruse, K., Knickmeier, K., Sundermann, A. & Thiel , M., 01.07.2022, In: Marine Policy. 141, 105035.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. ´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens
  2. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  4. Aventure Christology.
  5. Schwitters und die Herzinsel
  6. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  7. Sea Creatures in Glass
  8. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  9. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  10. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  11. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  12. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  13. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  14. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  15. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  17. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  18. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  19. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  20. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  21. Der Blick auf die Macht
  22. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  23. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  24. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  25. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  26. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  27. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  28. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  29. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  30. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  31. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  32. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  33. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  34. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  35. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  36. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  37. IGLU 2006
  38. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  39. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  40. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  41. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  42. Geschlechtsspezifische Sozialisation