Browse by research area

  1. Published

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden: konsequente Personalbindung für sozialwirtschaftliche Organisation

    Schumacher, L., 2010, Sozialwirtschaft - mehr als Wirtschaft?: Steuerung - Finazierung - Vernetzung; Bericht über den 6. Kongress der Sozialwirtschaft vom 14. und 15. Mai 2009 in Magdeburg. B. D. F. W. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 121-129 9 p. (Edition Sozialwirtschaft; no. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Discourse Analyses in Chat-based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M., Wahl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, ED-MEDIA 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications ; June 29 - July 2, 2010, Toronto, Canada. Herrington, J. (ed.). Association for the Advancement of Computing in Education, Vol. 3. p. 1555-1560 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 473-490 18 p. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; vol. 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics

    Rauch, A., 2010, Entrepreneurship: A psychological approach. Lukes, M. & Laguna, M. (eds.). Praze: Oeconomica, p. 37-54 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    E-collaborative knowledge construction in chat environments

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2010, E-collaborative knowledge construction. Ertl, B. (ed.). Hershey, PA: Information Science Reference, p. 54-72 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Effekte unterschiedlicher Kollaborationsskripte in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning am Beispiel von Lernprotokollen

    Wahl, M., Oehl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 491 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Ehrenamtliche Arbeit im Ruhestand: Motivation und Gestaltung von Einsätzen des Senior Experten Services

    Maxin, L. & Deller, J., 2010, In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, Supplement 1, p. 55 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  8. Published

    Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 371 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Ein neues Human Factors-Fehlermodell zur Identifizierung und Kategorisierung von Fehlern in der Ophalmochirurgie

    Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Mißfeldt, S. & Gades-Büttrich, R., 2010, 23. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen. Scharrer, A. & Neuhann, T. (eds.). Aktiv Druck and Verlag, p. 253 1 p. (Fortschritte der Ophthalmochirurgie; no. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Emotionen im Straßenverkehr: eine Bestandsaufnahme

    Frehse, B., Oehl, M., Roidl, E. & Höger, R., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (eds.). 1. ed. Pabst Science Publishers, p. 37 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

    Gades, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 213-229 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Erfolgsfaktoren organisationaler Veränderungs- und Lernprozesse in Projekten zur Förderung der Lehrergesundheit

    Nieskens, B. & Schumacher, L., 2010, Lehrerinnen und Lehrer lernen: Konzepte und Befunde zur Lehrerfortbildung. Müller, F. H., Eichenberger, A., Lüders, M. & Mayr, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 311-325

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Gender Differences in Grip-Strength Depending on Arousal and Valence of Emotions: an Approach for Adaptive Scripting ?

    Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2010, Proceedings of KogWis 2010: 10th Biannual Meeting of the German Society of Cognitive Science. Haack, J., Wiese, H., Abraham, A. & Chiarcos, C. (eds.). Universitätsverlag Potsdam, p. 227 1 p. (Potsdam Cognitive Science Series; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Published

    Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern

    Schumacher, L., 2010, In: Grundschule. 42, 10, p. 6-8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  15. Published

    Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft

    Deller, J. & Kolb, P., 2010, Angewandte Psychologie für das Human Resource Management: Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement . Werkmann-Karcher, B. & Rietiker, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 421-433 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht? Resultat individueller Dispositionen und Prädiktor von Erfolgsmaßen?

    Schumacher, L. & Wolf, K. D., 2010, Lehr-Lern-Forschung in der kaufmännischen Berufsbildung - Ergebnisse und Gestaltungsaufgaben. Seifried, J. (ed.). Stuttgart: Steiner Verlag, p. 173-192 (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik / Beiheft; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Implementierung eines Fehlerpräventionsprogramms für gefahrenintensive Arbeitsprozesse

    Marquardt, N., Robelski, S., Höger, R. & Gades, R., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 195-211 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Implicit safety-critical attitudes within safety culture

    Marquardt, N., 2010, Risk Management. Jordao, B. & Sousa, E. (eds.). New York: Nova Science Publishers, Inc., p. 327-344 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach

    Marquardt, N., Gades, R., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation. de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (eds.). Shaker Verlag, p. 143-152 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  20. Published

    Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen

    Hirschi, A., 2010, Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Neuenschwander, M. P. & Grunder, H.-U. (eds.). Zürich: Rüegger Verlag, p. 167-172 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG
  2. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  3. Kultur liefert Emotionen
  4. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  5. Internal auditors’ contribution to good corporate governance
  6. Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care
  7. Kunst aus der Maschine
  8. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  9. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  10. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  11. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  12. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  13. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  14. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  15. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  16. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  17. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  18. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  19. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  20. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  21. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  22. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  23. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  24. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  25. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  26. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  27. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  28. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  29. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  30. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  31. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  32. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  33. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  34. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion