Browse by research area

  1. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser

    Ruck, W., 1992, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 161 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (ed.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Vol. 1. p. 263 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, p. 13-22 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, In: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, p. 151-153 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Zur Informatisierung von Kunst und Kultur

    Warnke, M., Müller, G., Langenheder, W. & Schinzel, B., 1992, Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992, Proceedings. Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (eds.). Springer Verlag, p. 202-207 5 p. (Informatik aktuell).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 250-251 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Success of a tax amnesty: At the polls, for the fisc?

    Pommerehne, W. W. & Zweifel, P., 01.12.1991, In: Public Choice. 72, 2-3, p. 131-165 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements

    Briys, E., Crouhy, M. & Schoebel, R., 01.12.1991, In: Journal of Finance. 46, 5, p. 1879-1892 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Multiphoton ionization of magnesium and calcium atoms by short and intense laser pulses

    Shao, Y. L., Zafiropulos, V., Georgiadis, A. P. & Fotakis, C., 12.1991, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 21, 4, p. 299-305 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Waldwissen aus Genderperspektive
  2. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  3. Kinder leben Räume
  4. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  5. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  6. Commentary to article 27
  7. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  9. Der Bestseller und die Werteproblematik
  10. Societal Culture and Leadership in Germany
  11. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  12. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  13. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  14. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  15. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  16. Das Interieur als psychische Installation
  17. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  18. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  19. Weltmilitär
  20. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  21. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  22. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  23. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  24. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  25. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  26. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  27. The development of sexuality and love
  28. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  29. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  30. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  31. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  32. Banal militarism
  33. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  34. §30 Windenergie Repowering
  35. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar