Browse by research area

  1. Published

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 245 1 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    SYMPOSIUM .7. CHANGES IN PUBLIC AND PRIVATE SCHOOLING - INCOMPLETE MODERNIZATION AND CRITIQUE OF MODERNITY - FOREWORD

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 245-245 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte

    Kümmerer, K. & Wollny, V., 1992, In: Das Papier. 46, 2, p. 45-56 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA

    Titze, H., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 28, p. 99-116 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.

    O'Sullivan, E., 1992, Komik im Kinderbuch. Erscheinungsformen des Komischen in der Kinder- und Jugendliteratur.. Ewers, H.-H. (ed.). Weinheim; München: Juventa Verlag, p. 201-221 21 p. (Jugendliteratur - Theorie und Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1992, Göttingen: Pädagogisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. 62 p. (Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung; no. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. UVP und vorzeitiger Beginn

    Peper, M. & Schomerus, T., 1992, In: Umwelt- und Planungsrecht. 12, 1, p. 9-14 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre

    Deters, J., 1992, Managementforschung 2. Staehle, W. H. & Conrad, P. (eds.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, p. 39-110 72 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Villers, Alexander (Heinrich) von

    Vollmer, H., 1992, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 12. p. 31-32 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  2. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  3. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  4. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  5. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  6. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  7. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  8. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  9. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  10. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  11. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  12. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Marktvergesellschaftung
  15. International student mobility
  16. Rezension von James E. Katz
  17. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  18. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  19. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  20. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  21. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  22. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  23. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  24. The Development of International Law by the International Court of Justice
  25. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  26. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  27. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  28. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  29. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  30. Aufgabenkultur
  31. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  32. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  33. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  34. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  35. Pouvoir, violence, représentation
  36. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung