Browse by research area

  1. UNTERSUCHUNGEN UBER DIE AMIN-ABGABE VON ANIONENAUSTAUSCHER-HARZ

    Wagner, R. J., Ruck, W. & Flemming, H. C., 1984, In: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 17, 6, p. 240-242 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Wie gehen Sozialarbeiter unter Krisenbedingungen mit der Sozialverwaltung um - und wie kann dies verändert werden

    Krüger, R., 1984, In: Demokratische Erziehung. Sonderheft, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Zentralisationsgrad der Materialbeschaffung und Bestellpolitik

    Reese, J., 1984, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Erg.-Heft, 2/84, p. 30-41 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz

    Boemak, N. & Höger, R., 1984, In: Psychologische Beiträge. 26, p. 130-135 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933

    Meints, W., 1984, Wege des Ungehorsams: Jahrbuch für libertäre und gewaltfreie Aktion, Politik und Kultur. Kassel: Weber & Zucht Verlag, Vol. 1. p. 68-88 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    "Sprachangst beim Lesen..."

    Lenz-Johanns, M., 08.1983, In: Kunst + Unterricht. 80, p. 60 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Dimensional models for the perception of rectangles

    Borg, I. & Leutner, D., 01.05.1983, In: Perception & Psychophysics. 34, 3, p. 257-267 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Effect of gap distortion on the field splitting of collective modes in superfluid He3-B

    Schopohl, N., Warnke, M. & Tewordt, L., 04.04.1983, In: Physical Review Letters. 50, 14, p. 1066-1069 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Toward an Integration of Organization Research and Practice: A Contingency Study of Bureaucratic Control and Performance in Scientific Settings

    McKinley, W. & Cheng, J. L. C., 01.03.1983, In: Administrative Science Quarterly. 28, 1, p. 85-100 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  2. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  3. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  4. Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"
  5. Psychische Gesundheit
  6. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  7. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  8. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  9. Konventionen der Sichtbarkeit
  10. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  11. Zwischen Wissenschaft und Literatur
  12. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  13. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  15. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  16. Transcultural Music Studies
  17. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  18. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?