Browse by research area

  1. Published

    How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?

    Gerlach, A., 2004, Conference proceedings. ERP Environment, p. 132-141 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    HPLC/MS/MS in der wasseranalytik: Iodierte Röntgenkontrastmittel in oberflächen-, grund- und trinkwasser

    Seitz, W., Weber, W. H., Flottmann, D. & Schulz, W., 2004, In: CLB Chemie in Labor und Biotechnik. 55, 12, p. 456-460 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Ich heiße Jutta: ein kleines Warm-up zum Kennenlernen

    Zuther, D., 2004, In: Grundschule Musik. 31/2004, p. 46-47 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor) & Lankes, E.-M. (Editor), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 236 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 1-6 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich: erste Konsequenzen für die Grundschule

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, Entwicklungszeiten: Forschungsperspektiven für die Grundschule . Carle, U. & Unckel, A. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 30-50 21 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Im Namen der Natur! Welcher Natur? Naturverständnisse und -verhältnisse bei ausgewählten Natur- und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C. & Unterreiner, S., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 173-202 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Im Schatten des Terrors: Zugleich ein Vorwort

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints-Stender, W. & Klinger, K. (eds.). Hannover: Offizin-Verlag, p. 7-15 9 p. (Diskussionsbeiträge; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen

    Turbanski, S., 2004, In: Sportpraxis. 45, 1, p. 10-15

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Industrial relations without conflicts and state interference?

    Weinhauer, K., 2004, In: International journal of maritime history. 16, 2, p. 295-300 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  2. Formale und faktische Deregulierung und die Personalwirtschaft
  3. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  4. Pharmaceuticals in Water Supplies
  5. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  6. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  7. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  8. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  9. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  10. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  11. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  12. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  13. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Völkermord im Nordirak?
  15. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  16. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  17. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  18. Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen