Browse by research area

  1. Published

    Analyzing math teacher students' sensitivity for aspects of the complexity of problem oriented mathematics instruction

    Fritzlar, T., 2004, Problem solving in mathematics education: Proceedings of an International Symposium in September 2003. Rehlich, H. (ed.). 1. ed. Verlag Franzbecker, p. 19-36 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen

    Deller, J., Dörr, S., Kasten, Y. & Werth, M., 2004, In: Wirtschaftspsychologie. 6, 3, p. 46-52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. An Interdisciplinary Approach to Improving Competition Policy and Intellectual Property Policy

    Kovacic, W. E. & Reindl, A., 2004, In: Fordham International Law Journal. 28, 4, p. 1062-1090 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

    Lankes, E.-M., Bos, W., Plaßmeier, N., Schwippert, K. & Voss, A., 2004, IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums

    Schefczyk, M., 2004, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2, p. 60-64 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Anmerkung zum Beschluss des OVG Münster v. 15.8.2003

    Schomerus, T., 2004, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 15, 1, p. 29 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  7. Published

    Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle: "Öl auf Leinwand", "MKÜVO (Mach kleine , überschaubare, verkäufliche Objekte!)", "MKÜVO-Fensterecke"

    Pias, C., Warnke, M. (Editor) & Schneede, U. M. (Editor), 2004, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 47 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    A plea for a behavioural approach in the science of human resources management

    Martin, A., 2004, In: Management Revue. 15, 2, p. 201-214 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten

    Hetzer, S., 2004, Osnabrück: Der Andere Verlag. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  2. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  3. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  4. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  5. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  6. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien
  7. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  8. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  9. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  10. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  11. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  12. Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny?
  13. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  14. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  15. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  16. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  17. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  18. Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
  19. Die Kosten des Klimawandels
  20. Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten?
  21. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland?
  22. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  23. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation