Browse by research area

  1. Published

    Crowdfunding the Commons?

    Ridgway, R., 2015, MoneyLab Reader: An Intervention in Digital Economy. Lovink, G., Tkacz, N. & de Vries, P. (eds.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, p. 281 - 294 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    CSR-Kommunikation: Gute Aussichten im Dialog

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Bögel, P. M., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 86-97 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Curriculum and Didaktik in 21st Century: Still Divergent or Converging?

    Tahirsylaj, A., Niebert, K. & Duschl, R. A., 2015, In: European Journal of Curriculum Studies. 2, 2, p. 262-281 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Customer Engagement Benefits: A Customer Perspective and Strategic Implications

    Braun, C., Batt, V., Hadwich, K. & Bruhn, M., 2015, Conference Proceedings of ANZMAC CONFERENCE 2015: Innovation and Growth Strategies in Marketing. Sinha, A., Cadeaux, J. & Bucic, T. (eds.). University of New South Wales, p. 821 1 p. (ANZMAC Conference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Dangers of 'facebook login' for mobile apps: Is there a price tag for social information?

    Krasnova, H., Eling, N., Abramova, O. & Buxmann, P., 2015, International Conference on Information Systems (ICIS 2014): Building a Better World Through Information Systems, Auckland, New Zealand 14 - 17 December 2014. Red Hook: Curran Associates, Vol. 4. p. 2954-2972 19 p. (International Conference on Information Systems "Building a Better World Through Information Systems", ICIS 2014; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (eds.). Berlin: UdK Verlag, Vol. 2. p. 221-230 10 p. (Texturen; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Arbiträre und das Universelle: Über Pierre Bourdieus Soziologie der Kunst

    Wuggenig, U., 2015, Pierre Bourdieu. Kunst und Kultur: Kunst und künstlerisches Feld. Schriften zur Kultursoziologie 4. Schultheis, F. & Egger, S. (eds.). Berlin: Suhrkamp Verlag, Vol. 12.2. p. 480-546 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das endlos bewegte Buch

    Pias, C., 2015, Das bewegte Buch: Ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. D. L. M. (ed.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., p. 48-67 20 p. (Marbacher Magazin; vol. 150/151/152).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Das Fleisch der Diskurse: Zur Verbindung von Biographie- und Diskursforschung in der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse am Beispiel der Behindertenpädagogik

    Pfahl, L., Schürmann, L. & Traue, B. C., 2015, Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-106 18 p. (Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung

    Richter, S., Fischer, D. & Rieckmann, M., 2015, Nachhaltige Ernährung lernen in verschiedenen Ernährungssituationen: Handlungsmöglichkeiten in pädagogischen und sozialpädagogischen Einrichtungen. Schockemöhle, J. & Stein, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 160–175 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!

    Scheel, S., 2015, In: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 1, 2, p. 1-15 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK): Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung in der Lehrerbildung

    Lenske, G. & Mayr, J., 2015, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015. Zierer, K., Haag, L., Kiel, E. & Trautmann, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 71-84 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Das Menschliche in der Keramik: Was verraten uns Gefäße über ihre Nutzer?

    Picht, L., 2015, Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bokern, A., Hahn, H. P. & Kemmers, F. (eds.). Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, p. 33-39 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Das messianische Prinzip: Der "Messias" in gegenwärtigen systematisch-theologischen Diskursen der christlichen Theologie – eine Kritik

    Mühling, M., 2015, Der Messias im interreligiösen Dialog: Christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Witte, M. (ed.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 49-71 23 p. (Studien zu Kirche und Israel; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Das neue Mindestlohngesetz: Grundlagen und Auswirkungen

    Schubert, J., Jerchel, K. & Düwell, F. J., 2015, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 183 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven

    Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 157-181 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive

    Roose, H., 2015, In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 67, 1, p. 37-47 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Das Soziale ohne Grenzen? Eine historisch-wissenssoziologische Analyse zu den Grenzen der Sozialwelt in der Frühen Neuzeit

    Lüdtke, N., 2015, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  20. Published

    Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Morde – eine Medienkritik; Eine Studie der Otto Brenner Stiftung

    Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, Frankfurt: Otto Brenner Stiftung. 95 p. (OBS-Arbeitsheft; vol. 79)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  21. Published

    Das Unwort erklärt die Untat: Die »Döner-Mordserie« und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, In: Wissenschaft und Frieden. Dossier 77, Rechter Terror in Deutschland, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Das Wahre im Künstlichen: Edgar Degas‘ Die Orchestermusiker

    Mordhorst, S., 2015, Monet und die Geburt des Impressionismus. Krämer, F. (ed.). München, London, New York: Prestel Verlag, p. 169-182 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Datenschutzbedenken in Sozialen Netzen -: ein Strukturgleichungsmodell

    Kuckertz, M. & Funk, B., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas., O. & Teuteberg, F. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 1771-1785 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  24. Published

    DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Köker, A., Rosenbrock-Agyei, S., Ohm, U., Carlson, S. A., Ehmke, T., Hammer, S., Koch-Priewe, B. & Schulze, N., 2015, Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung: Zur Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie frühpädagogischer Fachkräfte. Koch-Priewe, B., Köker, A., Seifried, J. & Wuttke, E. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 177-205 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  25. Decision|Culture. Das Ornament der Finanzkrise

    Hoof, F., 2015, Spekulantenwahn: Zwischen ökonomischer Rationalität und medialer Imagination.. von Braun, C. & Dorn, D. (eds.). Berlin: Neofelis Verlag, p. 111-134 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Published

    Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape

    Hansmann, T. & Nottorf, F., 2015, E-Business and Telecommunications - 11th International Joint Conference, ICETE 2014, Revised Selected Papers. Obaidat, M. S., Filipe, J. & Holzinger, A. (eds.). Springer New York, p. 76-95 20 p. (Communications in Computer and Information Science; vol. 554).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  27. Deep decarbonization in Germany: A macro-analysis of economic and political challenges of the 'Energiewende' (energy transition)

    Kemfert, C., Opitz, P., Traber, T. & Handrich, L., 2015, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 92 p. (Politikberatung Kompakt; vol. 93).

    Research output: Working paperExpert opinions

  28. Deformation-induced dynamic precipitation during creep in magnesium-tin alloys

    Huang, Y., Dieringa, H., Kainer, K. U. & Hort, N., 2015, In: Key Engineering Materials. 627, p. 365-368 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  29. Published

    Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie: Ein Plädoyer für eine postmigrantische Perspektive

    Gaupp, L., 2015, In: Kultursoziologie. 15, 2, p. 17-33 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Demenz

    Radisch, J., Baumgardt, J., Touil, E., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 117 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; vol. AC065)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  31. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico

    Nigro, R., 2015, Clássicos e contemporâneos da filosofia política : de Maquiavel a Antonio Negri. Branco, G. C. & Adverse , H. (eds.). Belo Horizonte: Relicário Edições, p. 149-164

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  32. Published
  33. Published

    Demografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise: Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland

    Jahn, R. W. & Diettrich, A., 2015, Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen. Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung & Universität Basel (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 97-117 21 p. (Berichte zur beruflichen Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Published

    Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft

    Schües, C., 2015, Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Schües, C. & Rehmann-Sutter , C. (eds.). Münster : mentis Verlag, p. 215 - 239 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Denk mal! 2016

    Pfaller, R., Horn, E., Klein, S., Bernard, A. & Rammler, S., 2015, Frankfurt am Mainz: S. Fischer Verlag. 268 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  36. Depot 4.9.

    Schneider, T. & Huzikiewiz, S., 2015, Spaces: Freie Kunsträume in Deutschland. Gärtner, M. (ed.). Berlin, München: Deutscher Kunstverlag GmbH

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  37. Published

    Der Agrarsektor als Baustein vorsorgender Sicherheitsstrategien in der Sahelregion: Zur Rolle der Handels-, Investitions- und Entwicklungsansätze der EU

    Rudloff, B., Müller, S., Wienkoop, N.-K. & Stuckatz, J., 2015, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, 45 p. (Arbeitspapier FG EU/Europa; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  38. Published

    Der deutsche Gesundheitsmarkt und seine Akteure: Ein Überblick aus volkswirtschaftlicher Sicht

    Busch, A., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (eds.). LIT Verlag, p. 193 - 217 24 p. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  39. Published

    Der Deutsche Taximarkt: Das letzte (Kollektiv-)Monopol im Sturm der "neuen Zeit"

    Pape, A. & Wein, T., 2015, In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 64, 3, p. 362-389 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Der Entwicklungsbedarf der Fachdidaktiken für einen inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe

    Abels, S. J., 2015, Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe . Biewer, G., Böhm, E. T. & Schütz, S. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 135-148 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  41. Published

    Der explizite Betrachter: zur Rezeption zeitgenössischer Kunst

    Kemp, W. K., 2015, Konstanz : Konstanz University Press. 242 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  42. Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, In: Juristische Schulung. 55, 5, p. 402 - 406 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Published

    Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland

    Sälzer, C., Gebhardt, M., Müller, K. & Pauly, E., 2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 129-152 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  44. Published

    Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal

    Maly, C., Meister, M. & Stecher, M., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanal. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, p. 41-75 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Published
  46. Published

    Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking

    Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 197-211 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  47. Published
  48. Der syphilitische Leib des Souveräns: Politik und Leiblichkeit nach Büchner

    Meyzaud, M., 2015, Leib – Körper – Politik: Untersuchungen zur Leiblichkeit des Politischen. Bedorf, T. & Klass, T. N. (eds.). Velbrück Wissenschaft, p. 119-140 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  49. Der (un)zuverlässige Indikator – vom klassischen Schulversuch zum Mystery

    Steininger, R., Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 20-23 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  50. Published

    Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen: Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Chantelau, F., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 307 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  2. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  3. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  4. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen
  5. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]
  6. Flexiblere Anpassung mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen?
  7. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Kosten
  9. New Zealand's braided rivers
  10. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  11. Forschendes Lernen zum Thema ‚Trennverfahren’ inklusiv gestalten – Eine videobasierte Studie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
  12. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  13. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  14. Worldwide Trends in Green Chemistry Education
  15. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  16. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  17. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  18. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  19. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  20. Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst
  21. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  22. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers