Browse by research area

  1. Published

    Glauben und Wissen: Arbeitsbuch Theologie und Philosophie

    Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2006, In: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, p. 54-63 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Gottes Macht und die Mächte des Politischen: politische Theologie mit Franz Rosenzweig und der Barmer Theologischen Erklärung

    Hailer, M., 2006, Gottesmacht: Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik . Ritter, W. H. & Kügler, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 135-156 22 p. (Bayreuther Forum Transit : kulturwissenschaftliche Religionsstudien ; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Gott und die Götzen: über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte

    Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 430 p. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; no. 109)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Governmental activity and private capital adjustment

    Ott, I. & Soretz, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Working paper series in economics; no. 26).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Grenzenloses Wachstum in den Metropolen des Südens? sozialräumliche und planerische Konsequenzen im Vergleich zwischen Lateinamerika und dem subsaharischen Afrika

    Bähr, J. & Jürgens, U. O., 2006, GrenzWerte: Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen . Kulke, E., Mohnheim, H. & Wittmann, P. (eds.). Berlin, Leipzig, Trier: Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), p. 239-247 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?

    Wetzel, H., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 121-135 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2006, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 3. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2006, 3. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2006, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 3. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ambidextrous Leadership and Team Innovation
  2. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  3. Imperfect information and consumer inflation expectations
  4. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  5. Die Ozonung von biologisch gereinigtem Abwasser
  6. Governance und Leistung im Umbruch
  7. Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag
  8. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  9. Global Responsibilities: Renewable Energies, Climate Policy, Migratory Pressure. Reports
  10. Willkommen, Mr. Chance
  11. Choosing Who You Are
  12. The Rhetorical Idiom of Unreason
  13. Distributionskosten
  14. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  15. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  16. Handbuch Lehrergesundheit
  17. Part II: Strange Company Coming Over
  18. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  19. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  20. Tagungsbericht
  21. Kohleverstromung gefährdet Klimaschutzziele
  22. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  23. Rollenspiel im Seminar
  24. BGH: Adressat der Übereignungsofferte bei Bereitstellung oder Ablieferung von Verpackungsabfällen
  25. George Bell’s relations to the German evangelical church and the problem of information
  26. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  27. The Birth of Difference
  28. Indicated Prevention
  29. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  30. Technische Grundlagen und Umsetzungsvarianten eines Pumpspeichers am Elbe-Seitenkanal
  31. Grundlagen der Strafrechtsvergleichung
  32. Bild, Ding, Material
  33. Integrating environmental education and environmental management
  34. Colour Chart