Browse by research area

  1. Published

    Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung: Gender- und Diversityperspektiven im Fusionsprozess

    Cremer-Renz, C., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, p. 391-408 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Auf den Spuren der Pressefotografen

    Uka, W., 2007, Momentaufnahmen : Weggefährten erinnern sich: Diethart Kerbs zum 70. Geburtstag . Reulecke, J. & Schwarte, N. (eds.). Essen: Klartext Verlag, p. 87-93 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Aufmerksamkeit. Passagen der Filmphilosophie in die Phänomenologie

    Sprenger, F., 2007, Medien - Zeit - Zeichen.: Dokumentation des 19. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums 2006. Hissnauer, C. & Jahn-Sudmann, A. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 195-202 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) im Kontext von Bildung, Erziehung und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Beiträge zum 130-jährigen Bestehen des Asklepios Fachklinikums in Lübben. Kinze, W. (ed.). Berlin: be.bra wissenschaft verlag, p. 131-150 20 p. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Legasthenie und Dyskalkulie: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft. Schulte-Körne, G. & Born, A. (eds.). Bochum: Verlag Dr. Dieter Winkler, p. 217-233 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Auf's Wasser: eine pädagogische Herausforderung für den Schulsport

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Aufs Wasser

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, Seelze: Friedrich Verlag. 52 p. (Sportpädagogik; no. 03/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. Published

    Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen

    Rowold, J. & Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources (HR). Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 169-175

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Ausdruck, Ausstrahlung, Aura: Synästhesien der Beseelung im Medienzeitalter

    Clausberg, K. (Editor) & Bisanz, E. (Editor), 2007, Bad Honnef: Hippocampus Verlag. 271 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  2. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  3. Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen
  4. Auslandseinsatz von Mitarbeitern
  5. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  6. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  7. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  8. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  9. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe
  10. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  11. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  12. Arielle ist die Schönste für mich
  13. Schönheitsbilder und Körpermodifikationen aus der Perspektive von Frauen mit Behinderung
  14. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  15. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  16. Die Photobefragung als projektives Verfahren
  17. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  18. Infodemic Preparedness and COVID-19
  19. Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen
  20. U.S. Supreme Court entscheidet über "Mickey Mouse Protection Act"
  21. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  22. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung