Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Ungleiche soziale Verhältnisse und eine fehlende soziale Integration stehen im Widerspruch zu den Gleichheitsgrundsätzen moderner demokratischer Gesellschaften. In einer Zeit, in der die soziale Frage durch verschärfte Chancenungleichheit, Bildungsunterschiede und Probleme bei der Integration in die Mehrheitsgesellschaft unübersehbar wird, geraten mediale Thematisierungen der gesellschaftlichen Verhältnisse sowie personalisierte Repräsentationen und Inszenierungen der "Anderen" oder der so genannten "neuen Unterschicht" in den Blick. Die AutorInnen des Sammelbandes legen theoretisch wie auch empirisch fundierte Studien unterschiedlicher Medienangebote vor und diskutieren, wie Formate des Reality-TV, Comedysendungen oder Krimiserien soziale, kulturelle, geschlechtliche und ethnische Diversitäten in westlichen Industriegesellschaften reproduzieren, legitimieren, aber auch unterlaufen können.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Edition1.
Number of pages284
ISBN (print)978-3-531-15385-8, 3-531-15385-4
ISBN (electronic)978-3-531-90860-1
DOIs
Publication statusPublished - 2008

Publication series

NameMedien - Kultur - Kommunikation

Recently viewed

Researchers

  1. Tarek Haddad

Publications

  1. Lipids in preventive dentistry
  2. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  3. Weblogs und Wikis, (Teil 2)
  4. Mercury Emissions from Dental Chairs by Disinfection
  5. Impact and Importance of Heterocyclics in Remediation
  6. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  7. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  8. Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
  9. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  10. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  11. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  12. Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety
  13. Transidentität und Sprache
  14. Der Seiteneinstieg – Neue Lehrkräfte bei der Eignungsabklärung unterstützen
  15. The Competitive Strategies of Ecopreneurs
  16. Quality and gravity in international trade
  17. Power from the Desert
  18. Ensuring the Sustainability of Technology and the Law
  19. Refunding ETS-proceeds to spur the diffusion of renewable energies
  20. When Individual Preferences Defy Sustainability — Can Merit Good Arguments Close the Gap?
  21. Wood anatomy reflects the distribution of Krascheninnikovia ceratoides (Chenopodiaceae)
  22. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  23. Zahlen statt nur Worte
  24. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  25. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  26. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  27. LimSt – Ein Fragebogen zur Erhebung von Lernstrategien im mathematikhaltigen Studium
  28. Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel