Browse by research area

  1. Published

    Probleme produktbezogener Gesundheitspolitik: Rechtmäßigkeit und Effizienz europäischer Rechtsakte zur Tabakkontrollpolitik

    Pauling, R., 2008, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 335 p. (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes; vol. 74)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Problem solving in mathematics education: proceedings of the ProMath conference August 30 - September 2, 2007 in Lüneburg

    Fritzlar, T. (Editor), 2008, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 190 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Productivity growth in European railways: technological progress, efficiency change and scale effects

    Wetzel, H., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Working paper series in economics; no. 101).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS). Wohlgemuth, V. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 67-76 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004: Ausmaß und Bestimmungsgründe

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 p. (Working paper series in economics; no. 99).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Produktionsplanung und -steuerung

    Schmidt, M., 2008, Handbuch Logistik. Arnold, D., Isermann, H., Kuhn, A., Tempelmeier, H. & Furmans, K. (eds.). 3 ed. Berlin, Heidelberg ua.: VDI Verlag, p. 323-343 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 2: Introducción al Desarrollo Sustentable

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 1: Manual para el Programa de Maestría

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Programmability

    Chun, W., 2008, Software Studies: a lexicon. Fuller, M. (ed.). Cambridge, Mass.: The MIT Press, p. 224-228 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  2. Hinter den Kulissen, Teil 3
  3. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  4. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  5. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  6. Spiele im Wasser
  7. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  8. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  9. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  10. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  11. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  12. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  13. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  14. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  15. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  16. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  17. Allseitig, einseitig – vielseitig.