Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  2. Ordnungsverantwortung
  3. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  4. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  5. Über den Wolken ...
  6. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  7. Wertesysteme von Kulturmanagern
  8. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  9. Ohne Ministerium keine Wende
  10. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  11. Notting Hill Gate 4
  12. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  13. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  14. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  15. Internationales Steuerrecht
  16. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  17. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  18. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  19. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  20. Lokale Agenda 21 in Chile
  21. Abschied vom Restaurativen
  22. Storytelling for sustainability
  23. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  24. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
  25. Sammler, Stifter und Museen
  26. Fremdkapital Investor Relations
  27. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  28. Naturschutzkommunikation
  29. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  30. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  31. Museutopia
  32. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  33. Das kybernetische Bild des Denkens
  34. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  35. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  36. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum