Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Leena Maren Pundt

Publications

  1. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  2. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  3. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  4. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  5. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  6. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  7. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  8. Nachhaltiger Mittelstand KMU: Praxis und Forschung
  9. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  10. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  11. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  12. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  13. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  14. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  15. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  16. Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
  17. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  18. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  19. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  20. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  21. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  22. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  23. Owner Parties and Party Institutionalisation in Italy: Is the Northern League Exceptional?
  24. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  25. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  26. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  27. § 62 Königreich Thailand
  28. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen