Browse by research area

  1. Published

    Evolution, Planung und Zukunft

    Runkel, G., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 3-24 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Exact and approximate inference for annotating graphs with structural SVMs

    Klein, T., Brefeld, U. & Scheffer, T., 2008, Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases: ECML PKDD 2008. Daelemans, W., Goethals, B. & Morik, K. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 611-623 13 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 5211 LNAI, no. PART 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Existenzgründung: "deutsche" Limited als Rechtsformalternative?

    Braun, S. & Richter, J., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 313-333 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Existenzgründung: das Risiko der persönlichen Haftung unter handels- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten

    Braun, S., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, p. 149-163 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge: eine Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten im Lichte der modernen Finanzierungstheorie

    Lüders, J., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 311 p. (Edition Gründungsforschung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Explaining Convergence and Common Trends in the Role of the State in OECD Healthcare Systems

    Cacace, M., Götze, R., Schmid, A. & Rothgang, H., 2008, In: Harvard Health Policy Review. 9, 1, p. 5-16 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

    Wagner, J., 2008, In: Statistische Monatshefte Niedersachsen. 62, 10, p. 552-561 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 p. (Working paper series in economics; no. 95).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Exporte und Firmenerfolg: Welche Firmen profitieren wie vom internationalen Handel? Beitrag zur Tagung "Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung", Wiesbaden, 22./23. April 2008

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 213 p. (Working paper series in economics; no. 81).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland

    Vogel, A. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 p. (Working paper series in economics; no. 104).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  2. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  3. Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit
  4. Novel Magnesium Nanocomposite for Wire-Arc Directed Energy Deposition
  5. §62 Bußgeldvorschriften
  6. Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens
  7. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  8. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  9. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  10. Internationaler Vergleich der Erfolgssituation von Kreditinstituten
  11. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  12. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  13. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  14. Frauen- und Geschlechterforschung
  15. Rhetorische Kommunikation
  16. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  17. Visuelle Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  18. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  19. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  20. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  21. The Left Party in contemporary German politics
  22. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland