Browse by research area

  1. Transitions to plant-based diets: the role of societal tipping points

    Aschemann-Witzel, J. & Schulze, M., 06.2023, In: Current Opinion in Food Science. 51, 6 p., 101015.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Übersetzen und vernetzen: Ein mathematisches Begriffsnetz durch Vergleichen, Übersetzen und Verbinden von Darstellungen aufbauen

    Ruwisch, S., 06.2023, In: Grundschule Mathematik. 77, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme

    Kuchar, R., 06.2023, In: Standort. 47, 2, p. 127-135 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes: Mit Karten vielfältige mathematische Lerngelegenheiten schaffen

    Heil, C. & Ruwisch, S., 06.2023, Bewegungskultur in der Schule. Gutzmann, M. & Carle, U. (eds.). Frankfurt am Main: Grundschulverband e. V., p. 221-242 22 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule ; vol. 156).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe

    Underwood, L. & Rowitz, L., 06.2023, In: AIS-Studien. 16, 1, p. 74-87 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Im Gespräch bleiben: Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (eds.). Paderborn: Brill | Fink, p. 3-14 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Klassifizierungskämpfe: Ein imaginärer freier Austausch zur documenta fifteen

    Wuggenig, U., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (eds.). Paderborn: Brill | Fink, p. 28-33 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    Nun brat’ mir doch eine(r) einen Elch! Oder: zur Kritik der Kochkunst

    Warnke, M., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (eds.). Paderborn: Brill | Fink, p. 109-112 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)

    Kuhn, E., 31.05.2023, Ins Bild kommen : Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 204-209 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Über das Marionettentheater: (eine semiotische Begebenheit in virtueller Zeit abgefasst nach dem Amerikanischen, zum Gebrauch für alte Kinder)

    von Xylander, C., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (eds.). Paderborn: Brill | Fink, p. 126-132 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  2. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  3. Notting Hill Gate 5
  4. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  5. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  6. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  7. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  9. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  10. Auswahl des Prüfers für Nachhaltigkeitsberichte nach der geplanten Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  11. Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
  12. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  13. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  14. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  15. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  16. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  17. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  18. Entscheidungen in politischen Prozessen
  19. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  20. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit