Browse by research area

  1. Published

    Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit

    Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 105-116 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 195).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Biografie

    Vietmeier, M., 2009, Jean Dubuffet. Künstlerbücher: [Katalog zur Ausstellung Jean Dubuffet "... das Papier beleben", München 2009]. Franzke, A. (ed.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 109 - 123 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  3. Published

    Biographische Kleinformen

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2009, Handbuch Biographie: Methoden, Traditionen, Theorien. Klein, C. (ed.). Stuttgart/ Weimar: J.B. Metzler, p. 137-142 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts

    Hamacher, B. & Richter, M. I., 2009, In: Goethe Yearbook. 16, p. 193-206 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Black Box History

    Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Chanting down Babylon. Gal, D. & Birkenstock, E. (eds.). Berlin: Argobooks, p. 5-p 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität

    Katz, C. & Kontzi, K., 2009, In: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, p. 86-87 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!

    Schulz, D., 2009, In: Umweltwirtschaftsforum. 17, 1, p. 149-154 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Blue Screen: Spuren des kinematografischen Dispositivs in Kerry Conrans "Sky Captain and the World of Tomorrow" und Derek Jarmans "Blue"

    Göttel, D., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 129-138 10 p. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes

    Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 8-15 8 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI

    Müller, F. & Giesemann, S., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (eds.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, p. 519-522 4 p. (Proceedings of Fechner Day; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  2. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  4. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  5. Rezension zu Lehnert, Detlef (Hrsg.): Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Böhlau 2011
  6. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  7. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  8. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  9. The poverty of journal publishing
  10. Die Startwoche und die Stadt der Zukunft
  11. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  12. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  13. The anatomy of Central Eastern European cabinets
  14. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  15. "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft
  16. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht
  17. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  18. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  19. Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  21. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  22. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  23. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  24. Kopenhagen, Climate Gate und die Amerikaner
  25. Fotografie als Weltanschauung
  26. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”