Browse by research area

  1. Published

    Silicon Valley

    Bachmann, G., 2017, Nach der Revolution: ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Pias, C. & Mentelmann, J. (eds.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, p. 65-76 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Simulation und Vorhersage: Zur Adaption epistemischer Verfahren der Meteorologie in Alexander Kluges "Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben"

    Schrickel, I., 2017, Phänomene der Atmosphäre: Ein Kompendium Literarischer Meteorologie. Büttner, U. & Theilen, I. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 41-53 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Sky's the Limit

    Wulff, N., 2017, In: Kultur & Gespenster. 18, p. 271-276 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Szenarien und Narrative: Soziologische Familienbilder zwischen individualisierter Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft

    Burkart, G., 2017, Familienaufstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur und Medien. Roeder, C. & Ritter, M. (eds.). München: Kopaed, p. 19-36 18 p. ( Kjl & m / extra; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957): Leopold Reidemeister als Mittler und Streiter für die Moderne

    Severin, I. L., 2017, Leopold Reidemeister. Ein Deutscher Museumsmann. . Moeller, M. M. (ed.). München: Hirmer, p. 114-165 52 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Trauer um Professor Dr. Hermann Schweppenhäuser

    Wuggenig, U., 2017, Bild und Gedanke: Hermann Schweppenhäuser zum Gedenken. Schweppenhäuser, G. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 31-33 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Virtual Migration, Racism, and the Multiplication of Labour

    Altenried, M. & Bojadžijev, M., 2017, In: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Von der Profession zur Organisation: Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Organisation, Markt und Produkt

    Henkel, A., 2017, Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Perspektiven zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Pfriem, R., Hochmann, L., Antoni-Komar, I., Buchrucker, B., Lautermann, C. & Schulz, R. (eds.). 1 ed. Marburg: Metropolis Verlag, p. 27-44 18 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Zwischen Performanz und Resonanz: Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens

    Hallmann, K., 2017, Formate der Kunstvermittlung: Kompetenz - Performanz - Resonanz. Maset, P. & Hallmann, K. (eds.). 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 79-89 11 p. (image; vol. 108).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Das relationale Apriori Wiens / Das städtische Apriori des Relationalismus: Stadt, Raum und Text in Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“

    Schnödl, G., 15.12.2016, In: Le Foucaldien. 2, 1, 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Zwischen Rolle und Person: Parasitäre Verhältnisse der Anerkennung

    Henkel, A., 01.12.2016, In: Evangelische Theologie. 76, 6, p. 427-439 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    THE PARALLAX OF INDIVIDUATION: simondon and schelling

    Hui, Y., 12.2016, In: Angelaki - Journal of the Theoretical Humanities. 21, 4, p. 77-89 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies

    Leeb, S. & Sonderegger, R., 10.2016, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 1, 1, p. 56-62 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Interpassives Spielen

    Fuchs, M., 20.09.2016, Phänomen Let´s Play-Video : Entstehung, Ästhetik, Aneignung und Faszination aufgezeichneten Computerspielhandelns. Ackermann, J. (ed.). Springer Verlag, p. 31-41 11 p. 2. (Neue Perspektiven der Medienästhetik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Skulpturen aus der Zukunft der Vergangenheit

    Gerhardt, U., 01.09.2016, In: frieze d/e. 25, Skulptur Projekte Münster 2017. Out of Time, p. 9-10 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  18. Published

    Municipalismos monstruo | Monster Municipalisms | Monster-Munizipalismen

    Brunner, C. (Editor), Kubaczek, N. (Editor), Mulvaney, K. (Editor) & Raunig, G. (Editor), 09.2016, Wien: eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies. (transversal; no. 9)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  19. Published

    Wie anfangen? Literarische Entwürfe des Beginnens

    Steierwald, U. R., 09.2016, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 89 p. (Lectiones Inaugurales; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  20. Published

    Introduction

    Lushetich, N. (Editor) & Fuchs, M. (Editor), 01.08.2016, In: Performance Research . 21, 4, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  2. The gender pay gap under duopsony
  3. Freiwilligkeit und Zwang
  4. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  5. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  6. Corporate Social Responsibility
  7. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  9. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  11. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  12. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Leading Practice Publication
  15. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  16. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  17. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  18. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  19. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  20. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  21. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  22. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  23. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  24. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  25. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  26. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  27. Kulturpolitik und Digitalität
  28. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  29. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  30. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  31. Yemen's Solar Revolution
  32. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  33. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt