Silicon Valley

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Das Silicon Valley erschafft sich selbst in Mythen. Einer dieser wirkmächtigen Mythen ist der Mythos vom Neuanfang. Er findet sich nicht nur im Selbstverständnis vieler Start-ups, sondern auch in technischen Systemen, in hier imaginierten Zukünften und in der Konstruktion der eigenen Geschichte.
Original languageEnglish
Title of host publicationNach der Revolution : ein Brevier digitaler Kulturen
EditorsTimon Beyes, Claus Pias, Jörg Mentelmann
Number of pages12
Place of PublicationBerlin
PublisherTempus Corporate GmbH
Publication date2017
Pages65-76
ISBN (print)978-3-945627-15-0, 3-945627-15-X
Publication statusPublished - 2017

Recently viewed

Publications

  1. National Stereotypes as Literary Device
  2. The EU’s Civil Society from a Normative-Democratic Point of View
  3. Life cycle assessment of hetero- and phototrophic as well as combined cultivations of Galdieria sulphuraria
  4. Art in the Periphery of the Center
  5. Editoral
  6. Teilnehmende Beobachtung
  7. Habitus / Pierre Bourdieu
  8. Lesen
  9. Kollaborative Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen"
  10. EU crisis management
  11. Zu Gast in einem fremden Haus
  12. Entscheidung
  13. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen Selbständiger
  14. "Alles, was sich kreuzt"?
  15. Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  16. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  17. Einführung: Über die Schwierigkeit, Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen zu helfen
  18. Der Kaffeelöffel und die Sonne
  19. Internationalisierung in der sozialen Arbeit
  20. Foundations of International Economic Law
  21. Updating inflation expectations
  22. Zur Entscheidungsnützlichkeit des corporate governance statements gem. § 289a HGB
  23. Sprache schafft Wirklichkeiten
  24. Forschendes Lernen
  25. Strategisches Kompetenzmanagement als Wachstumstreiber
  26. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  27. Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen
  28. Party, Coalition, Premiership
  29. Sustainable Human Resource Management in China
  30. Identification of Dermatophyte and mold species by MALDI-TOF Mass Spectrometry
  31. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  32. Wertschaffendes Umweltmanagement
  33. Störung als Normalfall
  34. Step-Up-Modell auch für Erwerbe von Nichtanrechnungsberechtigten?