Browse by research area

  1. Published

    Optimizing counteroffers: How timing and magnitude shape sale prices and impasses in 26 million asynchronous online negotiations

    Teichmann, L., Petrowsky, H. M., Escher, Y. A., Lee, A. J. & Loschelder, D. D., 08.2025, In: Group Decision and Negotiation. 34, 4, p. 823-848 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Quantification of phototrophically grown Galdieria sulphuraria and other microalgae using diphenylamine

    Hashe, L., Masudi, W. L., Chiyanzu, I., Schönfelder, S., Pleissner, D. & Cowan, A. K., 08.2025, In: Journal of Applied Phycology. 37, 4, p. 2329-2338 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Senses of place and mobilities nexus - a scoping literature review

    Kołodyńska, I., Gottwald, S., Jakóbiak, A., Otto, J., Morawska, W. & Raymond, C. M., 08.2025, In: Journal of Environmental Psychology. 105, 13 p., 102658.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Soil carbon sequestration: Facilitated effect of extrafloral nectary trees in a diverse subtropical forest

    Pan, Y., Liu, X., Staab, M. & Zhang, N., 08.2025, In: Journal of Ecology. 113, 8, p. 2199-2219 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Sustainability—Special Issue “Resources and Waste Management”

    Friege, H., Raatz, S. & Lou, Z., 08.2025, In: Sustainability (Switzerland). 17, 16, 2 p., 7369.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published

    Sustainability Strategies: What's in a Name? A Conceptual Restatement of Fundamental Mechanisms Toward Sustainability

    Hartmann, E., 08.2025, In: Sustainable Development. 33, 4, p. 5983-5997 15 p., sd.3443.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    System capacities and implementation challenges in Germany's electric vehicle policy mix: an actor-centered review of the policy mix

    Gathen, L., Upham, P. & Newig, J., 08.2025, In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 218, 12 p., 115787.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Tall stature and small leaves: ecological strategies that enhance tree growth across the subtropical Brazilian Atlantic Forest

    Bordin, K. M., Cianciaruso, M. V., Duarte, L. D. S., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Morales, D. D. C., Higuchi, P., Silva, A. C. D., Capellesso, E. S., Marques, M. C. M. & Müller, S. C., 08.2025, In: Oikos. 2025, 8, 11 p., e11235.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Techniques of Control for Energy Optimization in Actuators, Motors, and Power Generation Systems

    Mercorelli, P., 08.2025, In: Energies. 18, 15, 4 p., 4036.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. The need for transnational networks and transdisciplinary education for sustainable development in UNESCO Biosphere Reserves in the Global South

    Matias, D. M., Kone, M., Karim, P. G., San Jose, D., Mariano, B. J., Ortiz, A. M., Dubey, P. K. & Garcia, G., 08.2025, In: Current Opinion in Environmental Sustainability. 75, 5 p., 101553.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  2. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  3. Party Government in the New Europe
  4. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  5. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  6. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  7. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  9. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  10. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  11. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  12. Gründungsprozesse erleben
  13. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  15. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  16. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  17. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  18. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  19. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  20. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  21. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  22. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  23. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  24. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  25. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  26. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  27. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  28. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  29. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  30. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  31. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  32. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  33. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  34. Grundlagentexte zur Journalistik
  35. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  36. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n