Browse by research area

  1. Die Schrecken des 'Alten': Old Wabble: Betrachtung einer literarischen Figur Karl Mays

    Vollmer, H., 1986, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1986, p. 155-184 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, In: Psychologische Rundschau. 37, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  3. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen

    Vollmer, H. (Editor), 1986, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 48 p. (Vergessene Autoren der Moderne; no. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie

    Frese, M., 1986, Optimierung geistiger Arbeitstätigkeiten: Referate des V. Dresdener Symposiums zur Arbeits- und Ingenieurpsychologie, 11. bis 13. Februar 1986. . Raum, H. & Hacker, W. (eds.). Dresden: Dresden University of Technology, Vol. 2. p. 33-39 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens

    Martin, A., 1986, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 26 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung: Ziele des Naturschutzes u. Strategien zu ihrer Durchsetzung in empfindlichen Landschaften am Beispiel der Eifelmaare ; Forschungsauftag - 82 HS 007

    Brahms, M., von Haaren, C., Schrader, C., Langer, H. & Schomerus, T., 1986, Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. 51 p. (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / A; no. 331)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung

    Krüger, R., 1986, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 37, 11, p. 388-393 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. The effect of physical and psychological factors of natural sounds on attention

    Höger, R. & Bubeck, D., 1986, Contributions to the psychological acoustics : Results of the fourth Oldenburg symposium on psychological acoustics. Schick, A., Höge, H. & Lazarus, G. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, Vol. 4. p. 106-121 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. (Z)-3,7-bis(phenylsulfonyl)octabisvalene - improved synthesis and X-Ray structure analysis.

    Rücker, C., Prinzbach, H., Irngartinger, H., Jahn, R. & Rodewald, H., 1986, In: Tetrahedron Letters. 27, 14, p. 1565-1568 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Zur psychophysischen Bedeutung c-förmiger Simplex-Organisationen bei der Multidimensionalen Skalierung

    Höger, R., 1986, In: Psychologische Beiträge. 28, 3-4, p. 433-440 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. "Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches

    Althans, B., 01.11.1985, In: Feministische Studien. 4, 2, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    The greens in western europe: Similar But Different

    Müller-Rommel, F., 01.10.1985, In: International Political Science Review. 6, 4, p. 483-498 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. VARIETIES OF WORK - STEWART,PL, CANTOR,MG

    McKinley, W., 01.08.1985, In: Work and Occupations: An International Sociological Journal. 12, 3, p. 375-378 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Measuring the Similarity of MDS Configurations

    Borg, I. & Leutner, D., 01.07.1985, In: Multivariate Behavioral Research. 20, 3, p. 325-334 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen

    Fandel, G. & Reese, J., 01.06.1985, In: Operations Research-Spektrum. 7, 2, p. 115-124 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Die Aufwertung der Sinne des Körpers: Eine Kommentierung aktueller Literatur

    Lenz-Johanns, M., 06.1985, In: Kunst + Unterricht. 93, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.

    Rücker, C., 01.05.1985, In: Chemische Berichte. 118, 5, p. 2137-2139 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  18. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.

    Rücker, C. & Prinzbach, H., 01.05.1985, In: Angewandte Chemie. 97, 5, p. 426-427 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  19. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation

    Frese, M., 05.1985, In: Journal of Applied Psychology. 70, 2, p. 314-328 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes

    Merz, J., 01.03.1985, In: Computing. 35, 1, p. 51-61 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 683)
  2. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  3. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  4. Schönheit und Ästhetizität
  5. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  6. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  7. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  8. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  9. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  10. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  11. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  12. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  13. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  14. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  15. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  16. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  17. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  18. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  19. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  20. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  21. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  22. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  23. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  24. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  25. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  26. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  27. Über die ästetische Sinnbildung
  28. Leisure travel distribution patterns of Germans
  29. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  30. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  31. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  32. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  33. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  34. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement