Browse by research area

  1. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation

    Frese, M., 05.1985, In: Journal of Applied Psychology. 70, 2, p. 314-328 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes

    Merz, J., 01.03.1985, In: Computing. 35, 1, p. 51-61 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Social-Movements and the greens: New internal politics in Germany

    Müller-Rommel, F., 01.03.1985, In: European Journal of Political Research. 13, 1, p. 53-67 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Action theory: An introduction

    Frese, M. & Sabini, J., 01.01.1985, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. xvii-xxv 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  5. Published

    New Social Movements and Smaller Parties: A Comparative Perspective

    Müller-Rommel, F., 01.01.1985, In: West European Politics. 8, 1, p. 41-54 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Some contributions of action theory to social psychology: Social action and actors in the context of institutions and an objective world

    Sabini, J., Frese, M. & Kossman, D. A., 01.01.1985, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. & Sabini, J. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 249-257 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published

    Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse

    Krüger, R., 1985, Nicht ducken-mucken: Kritische Sozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bader, K. (ed.). Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen, 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  9. Published

    Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe

    Spies, C., 1985, Nicht ducken - mucken: Kritische Sozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bader, K. & Krüger, R. (eds.). Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen, p. 151-166 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Final departure: science fiction stories

    O'Sullivan, E. & Harden, T., 1985, 1 ed. Berlin, Bielefeld: Cornelsen-Verlag. 47 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  11. Published

    Goal directed behavior: the concept of Action in Psychology

    Frese, M. (Editor) & Sabini, J. (Editor), 1985, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 436 p. (Psychology Revivals)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  12. Published

    Haus und Hof - Bildung und Beruf: Landfrauen zwischen Tradition und Fortschritt

    Karsten, M.-E. & Waninger, H., 1985, 1. ed. Bielefeld: Kleine Verlag. 159 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Karl Mays 'Sonnenscheinchen': Interpretation einer späten "Erzgebirgischen Dorfgeschichte"

    Vollmer, H., 1985, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1985, p. 160-181 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.

    Karsten, M.-E., 1985, Kindheit in Europa. Zwischen Spielplatz und Computer.. Hengst, H. (ed.). Suhrkamp Verlag, p. 201-220 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published
  16. Published

    Nicht ducken - mucken: Kritische Sozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Bader, K. (Editor) & Krüger, R. (Editor), 1985, Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen. 339 p. (Jahrbuch des Arbeitskreises Soziale Arbeit und Erziehung des Bundes Demokratischer Wissenschaftler)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  17. Published

    Portraits von Underdogs. Bd. II: Protokolle der Intensiv- und Elterninterviews und der Fotobefragungen

    Wuggenig, U., 1985, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 219 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Portraits von Underdogs. Bd. I: Lebenswelt und Biografie von Jungarbeitern

    Wuggenig, U., 1985, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 216 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Praxistipps für den Englischlehrer. "Call my bluff".

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, In: Zielsprache Englisch. 15, 2, p. 26 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  20. Psychische Gesundheit: Arbeitsbedingungen und neue Technologien

    Frese, M., 1985, In: WSI-Mitteilungen. 38, p. 226-233 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  2. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  3. Aby Warburgs Übersetzungswissenschaft
  4. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  5. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  6. Schulische Inklusion in Zeiten von Corona
  7. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  8. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  9. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  10. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  11. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  12. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  13. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  14. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  15. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  16. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
  17. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  18. Lekcja 33-34
  19. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  20. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  21. Vertrauen und profession
  22. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  24. Ästhetische Bildung
  25. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  26. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  27. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  28. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
  29. Emotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten
  30. Das internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  31. America in Germany
  32. Skulpturen aus der Zukunft der Vergangenheit
  33. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  34. Strukturelle Bildanalyse prähistorischer Höhlenzeichnungen und Graffiti des 20. Jahrhunderts
  35. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht
  36. Musikwissenschaft im Phonomarkt