Browse by research area

  1. Decreasing Organizational Size: To Untangle or Not to Untangle?

    McKinley, W., 01.01.1992, In: Academy of Management Review. 17, 1, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Editorial

    Frese, M., 01.01.1992, In: Applied Psychology. 41, 1, p. 1-3 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Aktuelles Fachlexikon

    O'Sullivan, E., 1992, In: Fremdsprache Deutsch. 6, p. 65 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  4. Published

    An "intelligent product system" to replace "waste management"

    Braungart, M. & Engelfried, J., 1992, In: Fresenius Environmental Bulletin. 1, p. 613-619 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs

    Kümmerer, K., 1992, Ohne Automobil: klimaverträgliche Konzepte gegen den Verkehrsinfarkt ; Tagungsband; Dokumentation der Arbeitstagung des Öko-Instituts vom 20. und 21. März 1992 in Freiburg. Loose, W. & Lüers, A. (eds.). Freiburg/Breisgau: Öko-Institut, p. 53-63 11 p. (Werkstattreihe; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, In: Texte zur Kunst. 2, 6, p. 174-176 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen

    Piechota, S., 1992, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 1. Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 59-72 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland"

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 411-412 2 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, In: Psychologische Rundschau. 43, p. 223-231 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Daniel Leßmann (1793-1831) und sein Roman 'Luise von Halling. In Briefen aus Südspanien'

    Vollmer, H., 1992, In: Corvey-Journal. 4, 3, p. 18-25 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern: eine Gleichung mit vielen Unbekannten

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 1992, In: Orient. 33, 4, p. 613-633 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik

    Kemp, W. (Editor), 1992, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. 353 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 104-111 8 p. (Corvey-Studien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesBook

  16. Design of an Information-Based Distributed Production Planning System

    Reese, J., 1992, New Directions for Operations Research in Manufacturing: proceedings of a joint US/German conference, Gaithersburg, Maryland, USA, July 30 - 31, 1991. Fandel, G., Gulledge, T. & Jones, A. (eds.). Berlin et.al.: Springer Verlag, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, In: Computer + Unterricht. 2, 5, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Die Eco-rational Path-Method (EPM)

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Fleischer, G. (ed.). Berlin: EF-Verlag für Energie- und Umwelttechnik, Vol. 3. p. 345-361 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, p. 218-237 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  3. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  4. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  5. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  6. Die Bildwelt der Romanik
  7. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  9. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  10. Paare und Paarungen
  11. Schulleitungsmonitor Deutschland
  12. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  15. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  16. Kreativität und Entrepreneurship
  17. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  18. Schülervorstellungen
  19. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  20. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  21. Chinese affect towards European culture
  22. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  23. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  24. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  25. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  26. Series Foreword
  27. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  28. Corona, Biopolitik und Rassismus
  29. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  30. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  31. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  32. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  33. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  34. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  35. Thai Menschenbild
  36. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  37. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  38. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild