Browse by research area

  1. Published

    SOME EMPIRICAL-EVIDENCE OF THE EXPENDITURES CAUSED BY DIFFERENT CATEGORIES OF PERSONS IN THE GERMAN STATUTORY HEALTH-INSURANCE SYSTEM

    Mühlenkamp, H., 03.1992, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 209, 3-4, p. 302-322 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Decreasing Organizational Size: To Untangle or Not to Untangle?

    McKinley, W., 01.01.1992, In: Academy of Management Review. 17, 1, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Editorial

    Frese, M., 01.01.1992, In: Applied Psychology. 41, 1, p. 1-3 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Aktuelles Fachlexikon

    O'Sullivan, E., 1992, In: Fremdsprache Deutsch. 6, p. 65 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  5. Published

    An "intelligent product system" to replace "waste management"

    Braungart, M. & Engelfried, J., 1992, In: Fresenius Environmental Bulletin. 1, p. 613-619 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs

    Kümmerer, K., 1992, Ohne Automobil: klimaverträgliche Konzepte gegen den Verkehrsinfarkt ; Tagungsband; Dokumentation der Arbeitstagung des Öko-Instituts vom 20. und 21. März 1992 in Freiburg. Loose, W. & Lüers, A. (eds.). Freiburg/Breisgau: Öko-Institut, p. 53-63 11 p. (Werkstattreihe; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, In: Texte zur Kunst. 2, 6, p. 174-176 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen

    Piechota, S., 1992, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 1. Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 59-72 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland"

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 411-412 2 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, In: Psychologische Rundschau. 43, p. 223-231 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Daniel Leßmann (1793-1831) und sein Roman 'Luise von Halling. In Briefen aus Südspanien'

    Vollmer, H., 1992, In: Corvey-Journal. 4, 3, p. 18-25 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern: eine Gleichung mit vielen Unbekannten

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 1992, In: Orient. 33, 4, p. 613-633 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik

    Kemp, W. (Editor), 1992, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. 353 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 104-111 8 p. (Corvey-Studien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesBook

  17. Design of an Information-Based Distributed Production Planning System

    Reese, J., 1992, New Directions for Operations Research in Manufacturing: proceedings of a joint US/German conference, Gaithersburg, Maryland, USA, July 30 - 31, 1991. Fandel, G., Gulledge, T. & Jones, A. (eds.). Berlin et.al.: Springer Verlag, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, In: Computer + Unterricht. 2, 5, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Die Eco-rational Path-Method (EPM)

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Fleischer, G. (ed.). Berlin: EF-Verlag für Energie- und Umwelttechnik, Vol. 3. p. 345-361 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen
  2. Entrepreneurship Blues Critique of Entrepreneurship: People and Policy, P. Armstrong. Palgrave Macmillan, Basingstoke (2005)
  3. § 64 Republik Indonesien
  4. Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung
  5. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  6. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  7. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  8. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  9. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  10. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  11. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  12. Bildung und Erziehung
  13. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  14. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  15. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  16. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  17. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  18. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  19. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  20. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  21. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  22. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  23. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  24. Artistic City-zenship
  25. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  26. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  27. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  28. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  29. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  30. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  31. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  33. Vorwort
  34. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  35. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  37. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  38. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  39. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  40. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  41. § 286 Verzug des Schuldners
  42. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  43. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  44. Die Verwandlungen des Pierrot