Browse by research area

  1. Published

    Is Lean Production Really Lean? The Design of a Lean Production System

    Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt Reader zur Industriebetriebslehre. Albach, H. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 120-139 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Breitung, J., 1993, Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb. Frankfurt/New York: Campus Verlag, p. 150-203 54 p. (Ökonomie und Gesellschaft; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Just-in-Time-Logistik: Ein umweltgerechtes Prinzip?

    Reese, J., 1993, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft, 2, p. 139-156 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie

    Fandel, G. & Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt. Albach, H. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 37-51 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1993, Paderborn: Igel Verlag. 381 p. (Karl-May-Studien; vol. 2)(Literatur- und Medienwissenschaft ; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Kinder in der Jugendhilfe

    Wuggenig, U., 1993, Handbuch der Kindheitsforschung. Markefka, M. & Nauck, B. (eds.). Neuwied / Berlin: Luchterhand Verlag, p. 525-535 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung; Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Band 22

    Henschel, A. (Editor), 1993, Bad Segeberg: Wäser. 177 p. (Evangelische Akademie Nordelbien: Dokumentation; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  8. Published

    Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1993, In: Perspektiven. 48, 8, p. 47-52 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Lärmwirkungsforschung: Ergebnisse – Perspektiven - Praxis

    Höger, R., 1993, Mit Psychologen die Umwelt gestalten: Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie. Günther, R. & Timp, D. W. (eds.). Reutlingen: Berufsverband Deutscher Psychologen, Vol. 1. p. 47-60 14 p. (Umweltpsychologische Mitteilungen (UPM); vol. 1/93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre

    Schildt, A., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 357-406

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Natur und Technik - ein Gegensatz? Zur Notwendigkeit eines neuen Technikverständnisses.

    Kümmerer, K., 1993, Technik - Umwelt - Ethik. : Zur ethischen Verantwortung des Ingenieurs für die ökologischen Auswirkungen der Technik . Liebig, V. (ed.). Leuchtturm Verlag Alsbach, p. 15-39 24 p. (Schriftenreihe Report, Lenkungsausschuß der Studienkommission für Hochschuldidaktik an den Fachhochschulen in Baden-Württemberg ; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt

    Reindl, A., 1993, In: Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV. 34, 6, p. 231-239 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933

    Krohn, C. D., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 628-636 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Öffentlichkeit und öffentliche Meinung: Die soziologische Perspektive

    Wuggenig, U., 1993, Konzepte von Öffentlichkeit: 3. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft. Faulstich, W. (ed.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 16-29 14 p. (IfAM-Arbeitsberichte; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Ökologieorientiertes Management

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Mit Ökonomie zur Ökologie: Analyse und Lösungen des Umweltproblems aus ökonomischer Sicht. Frey, R., Staehelin-Witt, E. & Blöchliger, H. (eds.). 2. Aufl. ed. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag , p. 179-202 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen

    Piechota, S., 1993, Führungsinformationssysteme: Neue Entwicklungstendenzen im EDV-gestützten Berichtswesen. Behme, W. & Schimmelpfeng, K. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 83-103 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Re-Engineering von Anwendungssoftware: Fallstudie, CASE-Tools im Vergleich

    Knöll, H.-D. & Schwarze, M., 1993, Mannheim ua.: BI Wissenschaftsverlag. 213 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  19. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"

    Berents-Kemp, C., 1993, In: Art Position. 5, 22

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Published

    Romanisches Frankreich Band 2: 12. Jahrhundert

    Röper-Steinhauer, A. (Translator) & Oursel, R., 1993, Würzburg: Verlag Schnell und Steiner. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  2. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  3. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  4. Erfolgserfassungskonzeptionen
  5. Gender Impact Assessment und Gender Budgets
  6. Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement
  7. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  8. Toxic Waste
  9. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  10. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  11. Von den Nahbereichspersonen bis zu den Arbeitnehmern als Bürgen
  12. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  13. Investigations in the magnesium-tin system
  14. Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
  15. Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)
  16. Unternehmensteuerreform 2008
  17. Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung
  18. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  19. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  20. The European Electricity Market
  21. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  22. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  23. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  24. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  25. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  26. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
  27. Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
  28. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  29. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  30. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  31. Wissenskommunikations-Management
  32. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
  33. Politicised opinion leaders in the younger generation
  34. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten
  35. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  36. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  37. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.