Browse by research area

  1. Published

    Was ist Kunst? Antworten aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., 1994, Was ist Kunst?. Fein, M. & Freis, M. (eds.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 5-13 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    What has gone wrong with application development? Who is the culprit?

    Bonin, H. E. G., 1994, In: IFIP Transactions A: Computer Science and Technology. A-53, p. 442-443 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich

    O'Sullivan, E., 1994, Kinderliteratur im interkulturellen Prozess : Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft. Ewers, H.-H., Lehnert, G. & O'Sullivan, E. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 131-153 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes

    Schaltegger, S., 1994, In: Die Unternehmung. 48, 2, p. 117-131 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Redekker, L., 1994, Wien: Forschungsbericht Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Published

    Zur Libellenfauna einiger Seen und Teiche im südöstlichen Schleswig-Holstein.

    Adomßent, M., 1994, In: Bombus. 3, 11/12, p. 43-47 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Zur Situation der Informatik

    Hoffmann, U., 1994, Universität Lüneburg, 15 p. (Final).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Error handling in office work with computers: A field study

    Brodbeck, F. C., Zapf, D., Prümper, J. & Frese, M., 01.12.1993, In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 66, 4, p. 303-317 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published
  11. Published

    A Reconsideration of the Perfect-Competition Model

    Geschwendtner, H., 11.1993, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 212, 5-6, p. 451-462 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published
  13. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.09.1993, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 33, 5, p. 683-695 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Temperature changes using excimer laser irradiation in a cochlear model

    Georgiadis, A., Segas, J. L., Kavvalos, G., Bizakis, J. G., Velegrakis, G. A., Christodoulou, P., Skouteris, C. A. & Helidonis, E., 01.09.1993, In: Lasers in Medical Science. 8, 3, p. 221-225 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. The Uniqueness Value and Its Consequences for Organization Studies

    McKinley, W. & Mone, M. A., 01.09.1993, In: Journal of Management Inquiry. 2, 3, p. 284-296 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv: Wer kann helfen ?

    Czerwenka, K., 01.09.1993, In: Zeitschrift für Pädagogik. 39, 5, p. 721-744 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Anwendung immissionsschutz- und atomrechtlicher Grundsätze auf das Gentechnikrecht: Urteil des VG Berlin vom 07.05.1993

    Schomerus, T., 09.1993, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 4, 5, p. 227-229 3 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsTransfer

  18. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning

    Vuurman, E. F. P. M., Van Veggel, L. M. A., Uiterwijk, M. M. C., Leutner, D. & O'Hanlon, J. F., 08.1993, In: Annals of Allergy. 71, 2, p. 121-126 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Perceived egomotion enhanced by auditory information

    Schinauer, T., Hellmann, A. & Höger, R., 30.06.1993, Studies in Perception and Action II: Posters Presented at the 7. International Conference on Event Perception and Action. Valenti, S. S. & Pittenger, J. B. (eds.). Psychology Press Ltd, Vol. 2. p. 268-272 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  20. The influence of visual texture on perceiving the location of auditory events

    Höger, R., 30.06.1993, Studies in Perception and Action II: Posters Presented at the 7. International Conference on Event Perception and Action. Valenti, S. S. & Pittenger, J. B. (eds.). Psychology Press Ltd, Vol. 2. p. 250-253 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Therapeutische Kommunikation
  2. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  3. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  4. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  5. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  6. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  7. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  8. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  9. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  10. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  11. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  12. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  13. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  14. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  15. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  16. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  17. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  18. Deckschichten an Wasserstrassen
  19. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  20. La leva del prezzo nel settore della cultura
  21. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  22. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  23. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  24. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  25. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  26. Die betriebliche Sozialordnung
  27. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  28. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  29. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  30. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  31. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  32. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  33. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  34. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  35. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  36. Kunst aus der Maschine
  37. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  38. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls