Browse by research area

  1. Published

    Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?

    Schües, C., 1996, Phänomenologische Forschungen: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung.. Orth, E. W. & Lembeck, K.-H. (eds.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, Vol. 2. p. 206 - 222

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Griechische Kunst

    Röper-Steinhauer, A. (Translator), 1996, Skulptur: von der Antike 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n.Chr.. 1. ed. Köln: Taschen Deutschland, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 1996, Wien: Wiener Frauenverlag. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, In: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, p. 23-24 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

    Berents-Kemp, C., 1996, Historismus und Moderne. Tausch, H. (ed.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 211-223 13 p. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Ich war ein Kind in Kurdistan

    Mißfeldt, D. (Translator), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, In: Paradigmi. 41, p. 421 - 430

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Im Verborgenen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Nilsonne, Å., 1996, Hamburg: Rasch&Röhring Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  11. Published

    Innovatives Management staatlicher Umweltpolitik: Das Konzept des New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., Kubat, R., Hilber, C. & Vaterlaus, S., 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Kapazitätsbelegungsplanung

    Reese, J., 1996, Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Kern, W., Schröder, H. H. & Weber, J. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 862-873 12 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  13. Künstliche Experimente und Konjunkturforschung: Eine exemplarische Betrachtung des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts

    Heinemann, M., 1996, Experiments in Economics - Experimente in der Ökonomie. Frankfurt/New York: Campus Verlag, p. 273-295 23 p. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere

    Schulte, R., 1996, Wiesbaden: Gabler Verlag. 317 p. (Neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf); vol. 150)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Kurven des Lebens - Formen der Moderne: Zur Ästhetik von Bugholzmöbeln

    Berents-Kemp, C., 1996, Thonet: Biegen oder Brechen. Löber, U. (ed.). Koblenz: Landesmuseum Koblenz, p. 50-61 12 p. (Veröffentlichungen des Landesmuseums Koblenz, Staatliche Sammlung Technischer Kulturdenkmäler, Reihe B, Einzelveröffentlichungen; vol. 54).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  16. Lernen durch ökonomische Aktivität: Der experimentierende Monopolist

    Heinemann, M., 1996, In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 47, 3, p. 282-297 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Lernprozesse bei Lean Production

    Reese, J. & Werner, C., 1996, In: Das Wirtschaftsstudium. 25, 11, p. 1004-1009 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Life Cycle Assessment (LCA): Quo Vadis?

    Schaltegger, S. (Editor), 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 187 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Like Angels, Wohl bekomm`s dem Körper in den S(T)imulatoren vom Flug bis zum Sex

    Leeker, M., 1996, Kunst, Kultur und Bildung im Computerzeitalter. Erdmann, J. W. (ed.). Berlin: Universität der Künste Berlin, p. 267 - 282 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Macht und Ohnmacht der Kunstkritik

    Wuggenig, U., 1996, Quantum Daemon: Institutionen der Kunstgemeinschaft. Weibel, P. (ed.). Wien: Passagen, p. 239-296 58 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Neuere Entwicklungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  3. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  4. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  5. Von Realer Abwesenheit
  6. Aktuelle Trends und Herausforderungen in der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung
  7. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  8. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  9. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  10. Professionelle Kompetenzen der Grundschullehrkräfte im multilingualen Kontext
  11. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Bestandsaufnahme
  12. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein. Entwicklung eines Bildungskonzeptes für ausgewählte Zielgruppen
  13. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus
  14. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Teil 1)
  15. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  16. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  17. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  18. Niedrigzinsen bei Bausparkassen
  19. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  20. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  21. Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  22. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  23. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  24. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  25. Kultur und Bildung
  26. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  27. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  28. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  29. Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen
  30. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  31. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  32. Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik
  33. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  34. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  35. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  36. 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  37. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  38. Germanen, Christen, Juden, Germanisten
  39. Political Culture
  40. Vermittlung von "Good-Practice"-Methoden eines erziehenden Sportunterrichts im Rahmen des Lehramtsstudiums Sport - Evaluation eines Blended-Learning-Seminars