Browse by research area

  1. Published

    Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung: Eine Auswertung von Unternehmensbefragungen

    Reese, J. & Geisel, R., 1996, Produktions- und Zuliefernetzwerke. Wildemann, H. (ed.). München: TCW - Transfer-Centrum-Verlag, p. 235-254 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Erster Nachtrag zur lauenburgischen Libellenfauna (Odonata)

    Adomßent, M., 1996, In: Bombus. 3, p. 75-77 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Examination of the Biodegradation of the Antineoplastics Cyclophosphamide and Ifosfamide with the Closed Bottle Test (OECD 301 D)

    Kümmerer, K., Steger-Hartmann, T., Baranyai, A. & Burhaus, I., 1996, In: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 198, 3, p. 215-225 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science

    Wuggenig, U., 1996, In: Sociologie de l'art. 9, p. 95-119 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Kunst und Cultural Studies in den 90er Jahren

    von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Editor), 1996, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?

    Schües, C., 1996, Phänomenologische Forschungen: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung.. Orth, E. W. & Lembeck, K.-H. (eds.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, Vol. 2. p. 206 - 222

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Griechische Kunst

    Röper-Steinhauer, A. (Translator), 1996, Skulptur: von der Antike 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n.Chr.. 1. ed. Köln: Taschen Deutschland, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 1996, Wien: Wiener Frauenverlag. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  14. Published

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, In: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, p. 23-24 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  15. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

    Berents-Kemp, C., 1996, Historismus und Moderne. Tausch, H. (ed.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 211-223 13 p. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Ich war ein Kind in Kurdistan

    Mißfeldt, D. (Translator), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  17. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, In: Paradigmi. 41, p. 421 - 430

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  18. Published

    Im Verborgenen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Nilsonne, Å., 1996, Hamburg: Rasch&Röhring Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  19. Published

    Innovatives Management staatlicher Umweltpolitik: Das Konzept des New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., Kubat, R., Hilber, C. & Vaterlaus, S., 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Kapazitätsbelegungsplanung

    Reese, J., 1996, Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Kern, W., Schröder, H. H. & Weber, J. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 862-873 12 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  2. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  3. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  4. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  5. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  6. Aufgabenkultur im Unterricht
  7. Root biology never sleeps
  8. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  9. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  10. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  11. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  12. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  13. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  14. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  15. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  16. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  17. 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten
  18. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  19. Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte
  20. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  21. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  22. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung