Browse by research area

  1. Published

    Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung: Eine Auswertung von Unternehmensbefragungen

    Reese, J. & Geisel, R., 1996, Produktions- und Zuliefernetzwerke. Wildemann, H. (ed.). München: TCW - Transfer-Centrum-Verlag, p. 235-254 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Erster Nachtrag zur lauenburgischen Libellenfauna (Odonata)

    Adomßent, M., 1996, In: Bombus. 3, p. 75-77 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Examination of the Biodegradation of the Antineoplastics Cyclophosphamide and Ifosfamide with the Closed Bottle Test (OECD 301 D)

    Kümmerer, K., Steger-Hartmann, T., Baranyai, A. & Burhaus, I., 1996, In: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 198, 3, p. 215-225 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science

    Wuggenig, U., 1996, In: Sociologie de l'art. 9, p. 95-119 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Kunst und Cultural Studies in den 90er Jahren

    von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Editor), 1996, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?

    Schües, C., 1996, Phänomenologische Forschungen: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung.. Orth, E. W. & Lembeck, K.-H. (eds.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, Vol. 2. p. 206 - 222

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Griechische Kunst

    Röper-Steinhauer, A. (Translator), 1996, Skulptur: von der Antike 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n.Chr.. 1. ed. Köln: Taschen Deutschland, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 1996, Wien: Wiener Frauenverlag. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  14. Published

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, In: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, p. 23-24 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  15. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

    Berents-Kemp, C., 1996, Historismus und Moderne. Tausch, H. (ed.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 211-223 13 p. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Ich war ein Kind in Kurdistan

    Mißfeldt, D. (Translator), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  17. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, In: Paradigmi. 41, p. 421 - 430

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  18. Published

    Im Verborgenen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Nilsonne, Å., 1996, Hamburg: Rasch&Röhring Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  19. Published

    Innovatives Management staatlicher Umweltpolitik: Das Konzept des New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., Kubat, R., Hilber, C. & Vaterlaus, S., 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Kapazitätsbelegungsplanung

    Reese, J., 1996, Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Kern, W., Schröder, H. H. & Weber, J. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 862-873 12 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  2. Hochkultur, Populärkultur, Pop
  3. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  4. The greens in western europe
  5. Familiensoziologie
  6. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  7. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  8. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  9. Wettbewerbsrecht, europäisches
  10. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  11. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  12. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  13. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  14. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  15. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  16. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  17. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  18. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  19. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  20. Domestic Firms, Exporters and Importers
  21. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  22. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  23. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  24. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  25. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  26. Die Energiewende in Deutschland
  27. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  28. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  29. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  30. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  31. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  32. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  33. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  34. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat