Browse by research area

  1. Examination of the Biodegradation of the Antineoplastics Cyclophosphamide and Ifosfamide with the Closed Bottle Test (OECD 301 D)

    Kümmerer, K., Steger-Hartmann, T., Baranyai, A. & Burhaus, I., 1996, In: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 198, 3, p. 215-225 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science

    Wuggenig, U., 1996, In: Sociologie de l'art. 9, p. 95-119 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published

    Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Kunst und Cultural Studies in den 90er Jahren

    von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Editor), 1996, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?

    Schües, C., 1996, Phänomenologische Forschungen: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung.. Orth, E. W. & Lembeck, K.-H. (eds.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, Vol. 2. p. 206 - 222

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Griechische Kunst

    Röper-Steinhauer, A. (Translator), 1996, Skulptur: von der Antike 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n.Chr.. 1. ed. Köln: Taschen Deutschland, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 1996, Wien: Wiener Frauenverlag. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  12. Published

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, In: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, p. 23-24 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

    Berents-Kemp, C., 1996, Historismus und Moderne. Tausch, H. (ed.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 211-223 13 p. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Ich war ein Kind in Kurdistan

    Mißfeldt, D. (Translator), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  15. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, In: Paradigmi. 41, p. 421 - 430

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. Published

    Im Verborgenen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Nilsonne, Å., 1996, Hamburg: Rasch&Röhring Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  17. Published

    Innovatives Management staatlicher Umweltpolitik: Das Konzept des New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., Kubat, R., Hilber, C. & Vaterlaus, S., 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    Kapazitätsbelegungsplanung

    Reese, J., 1996, Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Kern, W., Schröder, H. H. & Weber, J. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 862-873 12 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  19. Künstliche Experimente und Konjunkturforschung: Eine exemplarische Betrachtung des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts

    Heinemann, M., 1996, Experiments in Economics - Experimente in der Ökonomie. Frankfurt/New York: Campus Verlag, p. 273-295 23 p. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere

    Schulte, R., 1996, Wiesbaden: Gabler Verlag. 317 p. (Neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf); vol. 150)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  2. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  3. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  4. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  6. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  7. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  8. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  9. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  10. Catalogue
  11. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  12. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  13. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  14. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  15. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  16. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  17. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  18. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  19. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  20. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  21. Die tragische Szene
  22. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  23. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  24. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  25. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  26. German Academia heading for sustainability?
  27. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  28. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  29. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  30. Praedicatio Identica
  31. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  32. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  33. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  34. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  35. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  36. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  37. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  38. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  39. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  40. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  41. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  42. Der Betrachter ist im Bild.
  43. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  44. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms