Browse by research area

  1. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse

    Höger, R., 1997, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 44, 5, p. 155-160 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Die Bedeutung der Zeit: Präambel

    Kümmerer, K., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 320-320 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales

    Burkhauser, R., Smeeding, T. M. & Merz, J., 01.12.1996, In: Review of Income and Wealth. 42, 4, p. 381-400 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Sunspot equilibria in a monetary real business cycle model

    Heinemann, M. & Marchlewitz, G., 01.12.1996, In: Economics Letters. 53, 3, p. 305-310 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?

    Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 333-334 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. How to determine the pion cloud of the constituent quark

    Baumgärtner, S., Pirner, H.-J., Königsmann, K. & Povh, B., 12.1996, In: Zeitschrift für Physik A Hadrons and Nuclei . 353, 4, p. 397-409 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Eger, Thomas ( 1995). Eine Ökonomische Analyse von Langzeitverträgen, Marburg: Metropolis. 263 s. DM 49.80. ISBN 3-89518-045-9.

    Wein, T., 01.11.1996, In: Kyklos. 49, 4, p. 657-658 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    German Works Councils, Profits and Innovation

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.11.1996, In: Kyklos. 49, 4, p. 555-582 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey

    Kirchberg, V., 01.11.1996, In: Poetics. 24, 2-4, p. 239-258 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. I'm not a Sister: Ein Interview mit Gayatri Chakravorty Spivak von Manuela Bojadzijev und Sabine Grimm

    Bojadžijev, M. & Grimm, S., 11.1996, In: Texte zur Kunst. 6, 24, p. 73-80 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Prolog und relationale Datenbanken als Grundlagen zur Implementierung einer NF2-Datenbank

    Riebesehl, D., 11.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 121 p. (Final; vol. 6, no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Temporal discrimination as a function of marker duration

    Rammsayer, T. H. & Leutner, D., 11.1996, In: Perception & Psychophysics. 58, 8, p. 1213-1223 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Die Türkische Republik Nordzypern: Selbständiger staat, teil der Republik Zypern oder Anhängsel der Türkei?

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 10.10.1996, In: Geographische Rundschau. 48, 10, p. 595-600 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies): Nutrient supply content and leaching

    Pfirrmann, T., Barnes, J. D., Steiner, K., Schramel, P., Busch, A. U., Küchenhoff, H. & Payer, H. D., 01.10.1996, In: New Phytologist. 134, 2, p. 267-278 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Employment service: Public or private?

    Zweifel, P. & Zaborowski, C., 01.10.1996, In: Public Choice. 89, 1-2, p. 131-162 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Pollution Added Credit Trading (PACT): New Dimensions in Emissions Trading

    Schaltegger, S. & Thomas, T., 01.10.1996, In: Ecological Economics. 19, 1, p. 35-53 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Red List of marine macroalgae of the Wadden Sea

    Nielsen, R., Schories, D., Hardtle, W., Reise, K. H. & Wolff, W. J., 01.10.1996, In: Helgoländer Meeresuntersuchungen. 50, Suppl. 1, p. 39-42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Aufgabe der Sozialmedizin?

    Waller, H. & Trojan, A., 10.1996, In: Gesundheitswesen. 58, SUPPL. 3, p. 169-173 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Cross-cultural understanding: Its philosophical and anthropological problems

    Jamme, C., 01.09.1996, In: International Journal of Philosophical Studies. 4, 2, p. 292-308 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  2. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  3. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  4. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  5. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  6. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  7. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  8. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  9. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  10. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  11. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  12. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  13. Ästhetische Bildung
  14. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  15. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  16. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  17. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  18. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  19. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  20. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  21. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  22. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  23. Aufgabenkultur im Unterricht
  24. Feministisches Maschinendenken.
  25. Produktionsentscheidung
  26. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  27. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  28. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  29. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  30. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  31. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  32. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  33. Die Lesbarkeit der Bewegung
  34. Musikclubs in der Livemusikökologie
  35. Product Variety