Browse by research area

  1. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 ed. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Der Hunger nach Liebe: Roman

    Joensuu, M. Y. & Mißfeldt, D. (Translator), 1997, München: Goldmann Verlag. 384 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen

    Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (eds.). 1 ed. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, p. 216-225 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 31-43 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Development of a cell culture system for studying effects of native and photochemically transformed gaseous compounds using an air/liquid culture technique

    Ritter, D., Knebel, J. W., Aufderheide, M., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, In: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 200, 4, p. 402 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  6. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus: Eine Forschungsbibliographie

    Kück, T., 1997, Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover. 186 p. (Veröffentlichungen aus dem Landeskirchlichen Archiv Hannover; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Die heiligen drei Narren: Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 1997, Berlin: Ullstein Verlag. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, p. 13-22 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (ed.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, p. 171-191 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Distributionsdichte

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. München: Verlag Franz Vahlen, p. 175 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  11. Published

    Distributionskosten

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. Blöch, J. & Ihde, G. B. (eds.). München: Verlag Franz Vahlen, p. 175-176 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  12. Published

    Eco-Controlling for Environmental Management

    Sturm, A. & Schaltegger, S., 1997, In: Asia Pacific Tech Monitor. 14, March/April, p. 14-26

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1997, In: Business Strategy and the Environment. 6, 1, p. 1-8 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Einleitung: Der Berufseinstieg in der Medienbranche

    Deters, J. & Winter, C., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderung, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 11-17 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Einsame Lektüre oder Kommunikation? Zwei kontroverse Leitvorstellungen zu kindlichen Lektüreprozessen

    Garbe, C., 1997, Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation: Konzepte der Lese(r)förderung. Eicher, T. (ed.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 37-54 18 p. (Lesen und Medien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Electoral Behavior in Croatia

    Welzel, C., 1997, The 1990 and 1992/93 Sabor Elections in Croatia: Analyses, Documents and Data. Šiber , I. (ed.). Berlin: edition sigma, p. 80-102 22 p. (Founding elections in Eastern Europe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration

    Bürklin, W., Rebenstorf, H., Kaina, V., Machatzke, J., Sauer, M. & Welzel, C., 1997, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 482 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz

    Joschko, M. & Pacholski, A. S., 1997, In: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. 85, 2, p. 513 – 516 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  19. Published

    Entwicklungsfähige Planungssysteme: Grundlagen, Konzepte und Anwendungen zur Bewältigung von Innovationsproblemen

    Reihlen, M., 1997, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 347 p. (Gabler-Edition Wissenschaft : Integrierte Logistik und Unternehmensführung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Environmental Accounting and Reporting

    Schaltegger, S. & Müller, K., 1997, Handbuch Corporate Finance: Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement. Achleitner, A. & Thoma, G. (eds.). Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, p. 1-22 (Handbuch Corporate Finance (Loseblattsammlung)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  2. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  3. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  4. Trumps Klimapolitik
  5. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  6. Von Realer Abwesenheit
  7. Räume der Kultur - Kulturräume
  8. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  9. The gender pay gap under duopsony
  10. Freiwilligkeit und Zwang
  11. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  12. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  13. Corporate Social Responsibility
  14. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  15. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  16. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  18. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  19. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. Leading Practice Publication
  22. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  23. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  24. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  25. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  26. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  27. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  28. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  29. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  30. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  31. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  32. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  33. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  34. Kulturpolitik und Digitalität