Browse by research area

  1. Factors influencing vegetation gradients across ancient-recent woodland borderlines in southern Sweden

    Brunet, J., Oheimb, G. & Diekmann, M., 08.2000, In: Journal of Vegetation Science. 11, 4, p. 515-524 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Repräsentation und Partizipation in Organisationen

    Runkel, G., 08.2000, 2. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 29 p. (Arbeitsbericht; no. 224).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. The interaction of ecological norm orientation and external factors in the domain of travel mode choice behavior

    Matthies, E., Blöbaum, A., Hunecke, M. & Höger, R., 01.07.2000, In: International Journal of Psychology. 35, 3-4, p. 294-295 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  4. Published

    Sozialmedizin in der Sozialarbeit: Forschung für die Praxis

    Ortmann, K. (Editor) & Waller, H. (Editor), 07.2000, 1. Aufl. ed. Berlin: VWF-Verlag für Wissenschaft und Forschung. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Action tendencies and characteristics of environmental risks

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 01.06.2000, In: Acta Psychologica. 104, 3, p. 317-337 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. A Wavelet Packet Algorithm for Online Detection of Pantograph Vibrations

    Mercorelli, P., Rode, M. & Terwiesch, P., 01.06.2000, Proceedings of the 9th IFAC Control in Transportation Systems 2000 . Schnieder , E. & Becker, U. (eds.). Pergamon Press, Vol. 1. p. 235–240 6 p. (IFAC Proceedings; vol. 33, no. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    A world of abundance

    McDonough, W. & Braungart, M., 01.06.2000, In: Interfaces. 30, 3, p. 55-65 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Designing instructional technology from an emotional perspective

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.06.2000, In: Journal of Research on Computing in Education. 32, 4, p. 497-510 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.

    Wagner, J., 01.06.2000, In: Weltwirtschaftliches Archiv. 136, 2, p. 372-373 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Revisions and further developments of the Occupational Stress Indicator: LISREL results from four Dutch studies

    Evers, A., Frese, M. & Cooper, C. L., 01.06.2000, In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 73, 2, p. 221-240 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds

    Al-Ahmad, A., Wiedmann-Al-Ahmad, M., Schön, G., Daschner, F. D. & Kümmerer, K., 01.06.2000, In: Bulletin of Environmental Contamination and Toxicology. 64, 6, p. 764-770 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Volkserziehung oder Institutionenreform? ein Kommentar zu Werner Patzelts Bürgerschelte in der PVS 4/1998

    Welzel, C. P., 01.06.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 2, p. 316-326 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.06.2000, In: GAIA. 9, 2, p. 122-127 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Joint production, externalities, and the regulation of production networks

    Baumgärtner, S. & Jöst, F., 06.2000, In: Environmental and Resource Economics. 16, 2, p. 229-251 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. The temporal factor of change in stressor-strain relationships: A growth curve model on a longitudinal study in East Germany

    Garst, H., Frese, M. & Molenaar, P. C. M., 06.2000, In: Journal of Applied Psychology. 85, 3, p. 417-438 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Behavioral Accounting – Verhaltenstheoretische Grundlagen des internen Rechnungswesens

    Süßmair, A., 30.05.2000, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2000, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 p. (Diskussionspapiere; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Gegenständlichkeit Gottes und Quantentheorie

    Mühling, M., 05.2000, In: Evangelium und Wissenschaft. 37, p. 16-30 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Geodetic rays and fibers in periodic graphs

    Niemeyer, P. & Watkins, M. E., 05.2000, In: Journal of Graph Theory. 34, 1, p. 67-88 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden: lohnt sich eine anwendungsorientierte Lehre im Lehramtsstudium?

    Lankes, E.-M., Hartinger, A., Marenbach, D., Molfenter, J. & Fölling-Albers, M., 05.2000, In: Zeitschrift für Pädagogik. 46, 3, p. 417-437 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  2. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  3. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  4. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  5. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  6. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  7. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  8. Ästhetische Bildung
  9. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  10. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  11. Sustainability in Higher Education
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  14. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. Students’ perceptions toward academic competencies
  17. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  18. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  19. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  20. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  21. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  22. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  23. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  24. Kulturelles Erbe und Tourismus
  25. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  26. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  27. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  28. Feuer kann man nicht nur sehen
  29. Offene Hochschule Lüneburg