Browse by research area

  1. Published

    Mittsommerfeuer: Skandinavische Liebesgeschichten

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor), Hildebrandt, C. (Editor), Ullmann, L. (Editor), Brekke, T. (Editor) & Strindberg, A. (Editor), 2008, München: Droemer Knaur Verlag. 352 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde: im Schnittfeld der beiden Fächer liegen vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten

    Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (eds.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, p. 14-15 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Postmoderne Mutationen: Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung

    Saretzki, A., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (eds.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 59-69 11 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2008, München: Piper Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. Published

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 69-86 18 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Skål, Admiral von Schneider! Die schönsten skandinavischen Geschichten rund ums Trinken

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2008, 2. ed. München: Piper Verlag. 245 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  7. Published

    Stadtlandschaften: die Hamburger HafenCity

    Pries, M., 2008, In: Geographie heute. 29, 257, p. 33-35 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Waterfronts im Wandel: Baltimore und New York

    Pries, M., 2008, Stuttgart: Steiner Verlag. 274 p. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim

    Pries, M. (Editor), 2007, Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur. 271 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin

    Ohse, S., 2007, In: Wolkenkuckucksheim. 11/2007, 1/2, 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Renée Ridgway

Publications

  1. Sinn und Sound
  2. Nachhaltigkeit lernen
  3. Do sustainable institutional investors influence senior executive compensation structures according to their preferences? Empirical evidence from Europe
  4. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  5. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  6. Globalisation Gangnam-style
  7. Mündlichkeit fördern und bewerten
  8. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  9. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  10. Hindernisse überwinden
  11. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  12. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  13. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  14. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  15. Studienziel Persönlichkeit
  16. Die Steine von Venedig
  17. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  18. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  19. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  20. Risikoanalyse für Human Factors
  21. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  22. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  23. West Africa
  24. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  25. Vorne dran bleiben!
  26. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  27. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  28. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  29. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  30. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  31. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?