Mittsommerfeuer: Skandinavische Liebesgeschichten

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

  • Dagmar Mißfeldt (Editor)
  • Gabriele Haefs (Editor)
  • Christel Hildebrandt (Editor)
  • Linn Ullmann (Editor)
  • Toril Brekke (Editor)
  • August Strindberg (Editor)
Am 21. Juni, in der Mittsommernacht, ist es Brauch, dass sich die Liebespaare an der Hand nehmen und über das Mittsommerfeuer springen, um ihre Liebe zu prüfen und sich Geschichten über die Liebe zu erzählen. In dieser einzigartigen skandinavischen Anthologie erzählen preisgekrönte klassische Schriftsteller wie Amalie Skram, Tove Jansson und August Strindberg neben modernen Autoren wie Toril Brekke, Katerina Mazetti, Sjón, Linn Ullmann, Herbjørg Wassmo und vielen mehr Geschichten über die hellen und dunklen Seiten der Liebe vor der gewaltigen Kulisse der nordischen Natur. Die ausgewählten Erzählungen entführen den Leser in eine Welt voller Romantik, Leidenschaft und Happy End. Aber auch die Peinlichkeiten der ersten Liebe, die komischen Momente und die tragische, abgründige und zerstörerische Seite der Liebe werden nicht ausgespart. Diese Mischung aus erstmals auf Deutsch veröffentlichten Geschichten, aus Klassikern und zeitgenössischen Erzählungen gewährt einen tiefen Einblick in die skandinavische Seele. Ein Leseerlebnis, das berührt und atemlos zurücklässt.
Original languageGerman
Place of PublicationMünchen
PublisherDroemer Knaur Verlag
Number of pages352
ISBN (print)978-3-426-19790-5
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Researchers

  1. Aviva Brin

Publications

  1. Intellektuelle und Kritik in Medienkulturen
  2. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  3. Jenseits von Ressourcen
  4. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  5. Globale und nationale First-Mover-Vorteile internetbasierter Geschäftsmodelle
  6. Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren
  7. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  8. Corrigendum to "What drives policy decision-making related to species conservation?" [Biol. Conserv. 142 (2010) 1370-1380]
  9. Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn
  10. Methoden inter- und transdisziplinären Arbeitens
  11. Between Ostrom and Nordhaus
  12. Biodiversität
  13. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  14. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  15. Den Wegen auf der Spur - in der Autostadt
  16. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  17. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  18. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  19. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  20. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  21. Historia Global: Perspectivas y Tensiones
  22. Wasser
  23. Die Natur des Naturschutzes
  24. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  25. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  26. Sapere aude – Kants Bildungsphilosophie