Browse by research area

  1. Published

    Why more West than East German firms export

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 p. (Working paper series in economics; no. 42).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Widerständige Bezugsfelder: ein Gespräch von Andrea Wolfensberger mit Ulf Wuggenig und Karen van den Berg

    van den Berg, K., Wolfensberger, A. & Wuggenig, U., 2007, Zeit-Lupen. Wolfensberger, A., van den Berg, K. & Köhler, B. (eds.). Luzern: Edizioni Periferia, p. 144-154 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus

    Ringshausen, G. J., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 511 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wie klingt das Bild? Bilder zum Klingen bringen

    Hallmann, K., 2007, In: Grundschule Musik. 43, p. 28-32 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-17, 17 p. (Diskussionspapiere; vol. 2007, no. 13).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik? Reflexionen zur Vielfalt und Eintracht von Naturbildern in der ökologischen Ökonomie

    Hofmeister, S., 2007, Wiedervorlage dringend: Ansätze für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit : Beiträge aus der Arbeit der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) 1996 bis 2006. Lang, E., Busch-Lüty, C. & Kopfmüller, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 221-226 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Wie viel Magie verträgt der Glaube ? systematisch-theologische Reflexionen

    Hailer, M., 2007, Alles fauler Zauber?: Beiträge zur heutigen Attraktivität von Magie ; Vorträge der Studientagung der Konferenz der Landeskirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen in der EKD in Verbindung mit dem Forschungs- und Informationszentrum Neue Religiosität, FIZ. Lademann-Priemer, G. (ed.). Ugarit-Verlag, p. 103-135 33 p. (Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte; no. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Wilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, p. 191-206 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wild Seeds

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (eds.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 82-83 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken

    Jürgens, U. O., 2007, In: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, p. 40-55 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    "Wir alle müssen persönlich verzichten"

    Michelsen, G. & Tachau, P., 2007, In: Pbi-Rundbrief. 2, p. 9 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Wirkung des fremden Akzents von weißrussichen Deutschlernenden

    Nossok, S., 2007, Sprechwissenschaft: 100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle. Bose, I. (ed.). Peter Lang Verlag, p. 381-382 2 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Wirkungen der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer: Erkenntnisse aus der Einführung des "Gesetzes zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter"

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 p. (Working paper series in economics; no. 53).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published
  16. Published

    Wirtschaftsrecht - ein innovativer Studiengang nach dem Lüneburger Modell in der Mongolei

    Schomerus, T. & Zelder, A., 2007, In: Wirtschaft und Recht in Osteuropa. 16, 6, p. 178-182 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana

    Hailer, M., 2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, 11, p. 1232-1233 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  18. Published

    Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontunuitäten in der Deutschdidaktik

    Gailberger, S. & Krelle, M., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-18 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"

    Gailberger, S., Krelle, M. & Triebel, W., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 97-120 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Wohlfahrtsverluste durch Steuern

    Lücke, T., 2007, In: Das Wirtschaftsstudium. 36, 3, p. 324-327 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  2. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider
  3. Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018
  4. Ecological-economic trade-offs of Diversified Farming Systems - A review
  5. IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT
  6. Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen
  7. Foucault, Winckelmann, die Archäologie und die Epochenstilgeschichte
  8. Herausforderungen beim Transfer von Modellversuchsergebnissen auf die Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements
  9. Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile
  10. Abschied von der personalisierten Verhältniswahl
  11. Legal Aspects of Commercial Utilisation of the International Space Station – a German Perspective
  12. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  13. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  14. Fairness und Fairplay aus pädagogischer Sicht
  15. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  16. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte
  17. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  18. Managementaspekte operationeller Risiken
  19. Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche
  20. Many roads lead to sustainability
  21. Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"
  22. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz