Browse by research area

  1. Published

    Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

    Hornberg, S., Lankes, E.-M., Potthoff, B. & Schulz-Zander, R., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 29-50 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Leitfaden für das Personalcontrolling kleiner und mittelständischer Unternehmen: Ergebnisse eines studentischen Projektes

    Söffker, C., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 3).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Published

    Lekcja 35-36

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Lekcja 37-38

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Published

    Lekcja 39-40

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  6. Published

    Lernfeldorientierung

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 221-222 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

    Jahn, R. W. & Hofstetter, K., 2008, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 34 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; vol. Reihe A, no. 37).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Lesarten des Natürlichen: Tiergärten und urbaner Raum

    Wessely, C., 2008, Mensch, Tier und Zoo: Der Tiergarten Schönbrunn im internationalen Vergleich vom 18. Jahrhundert bis heute. Ash, M. (ed.). Wien: Böhlau Verlag, p. 133-150 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Leseförderung durch Hörbücher: eine verbal-auditive Leseförderungstheorie für den Deutschunterricht

    Gailberger, S., 2008, Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik. Lecke, B. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 395-447 53 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation: Rezension von / null

    Philipp, M., 2008, In: Didaktik Deutsch. 14, 24, p. 76-81 6 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Lesen

    Gailberger, S., 2008, Sommerakademie: Fit für die Lehrstelle . Czerwenka, K. (ed.). 1 ed. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag, p. 54-58 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  12. Published

    Lesen - Sozialisation - Geschlecht: geschlechterdifferenzierende Leseforschung und -förderung

    Garbe, C., 2008, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (ed.). 2 ed. Seelze-Velber: Ernst Klett, p. 66-82 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Lesen und Geschlecht: empirisch beobachtbare Achsen der Differenz

    Philipp, M., 2008, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (ed.). 2 ed. Seelze-Velber: Kallmeyer

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Lesen unter Gleichen: geschlechtsspezifische Einflüsse der peer group auf Lesesozialisation und -motivation von Heranwachsenden

    Philipp, M., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen: Unter Mitarbeit von Wiebke Dannecker. Thielking, S., Buchmann, U. & Dannecker, W. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 95-112 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Lesen, wenn anderes und andere wichtiger werden: empirische Erkundungen zur Leseorientierung in der peer group bei Kindern aus fünften Klassen

    Philipp, M., 2008, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 151 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Leseverstehen Deutsch

    Gailberger, S. & Willenberg, H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie . Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 60-71 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Le vertige des sens: Les images photographiques d'Andreas Gursky

    Söntgen, B., 2008, Objectivités: La photographie à Düsseldorf. München: Schirmer/Mosel Verlag, p. 282-286 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  18. Published

    Lévi-Strauss und die Philosophie

    Därmann, I., 2008, Wirkungen des wilden Denkens: zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Kauppert, M. & Funcke, D. (eds.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, p. 192-224 33 p. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; vol. 1892).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Lexikon des Steuerrechts

    Schneider, J. (Editor), Becht, B. (Editor), Patt, J. (Editor), Preißer, M. (Editor) & Schütte, N. (Editor), 2008, 6. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 643 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  20. L'expérience de léna démontre les avantages de la diversité végétale pour les prairies

    Fischer, M., Rottstock, T., Marquard, E., Middelhoff, C., Roscher, C., Temperton, V. M., Oelmann, Y. & Weigelt, A., 2008, In: Fourrages. 2008, 195, p. 275-286 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  2. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  3. Die Hessische Schmelztiegelfabrik Elias Goebel & Sohn, Epterode
  4. Sprachbewusstsein und Sprachbewusstheit - Vorschlag für eine begriffliche Unterscheidung im Rahmen einer prozess- und strategienorientierten Didaktik sprachlichen Handelns
  5. Zwischen Wissenschaft und Literatur
  6. Zuwanderungsbezogene Disparitäten bei der Diagnose eines sonderpädagogischen Förderbedarfs Lernen und der besuchten Schulart
  7. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  8. Nomeda und Gediminas Urbonas
  9. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  10. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  11. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  12. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
  13. Comfort in Contemporary Art
  14. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  15. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  16. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  17. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  18. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  19. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  20. Die Perioden des modernen Bildungswachstums
  21. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  22. Gentelligente Bauteile
  23. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  24. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision
  25. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  26. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  27. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  28. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  29. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  30. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  31. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  32. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  33. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  34. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  35. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  36. Archivreisen.
  37. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  38. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  39. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  40. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  41. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  42. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  43. Biografie spielen
  44. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?