Browse by research area

  1. Published

    Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet

    Engesser, S. & Wimmer, J., 2009, In: Publizistik. 54, 1, p. 43-63 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten

    Stoltenberg, U., 2009, In: Umwelt & Bildung. 11, 4, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien: Ein Unterrichtskonzept für den integrativen DaF-Unterricht

    Brünner, I., 2009, München: Iudicium-Verlag. 196 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  4. Published

    Gemeinschaft in Bildern: jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel

    Pilarczyk, U. & Mietzner, U., 2009, Göttingen: Wallstein Verlag. 277 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren

    Henschel, A., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 200-218 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Gender management, popular culture, and the military

    Thomas, T., 2009, War isn't hell, it's entertainment: Essays on Visual Media and the Representation of Conflict. Schubart, R., Thomas, T., Virchow, F. & White-Stanley, D. (eds.). Jefferson, N.C [u.a.]: McFarland & Company Publishers, p. 97-114 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Generation 35 plus: Eine explorative Interviewstudie zu den Spezifika älterer Computerspieler

    Grüninger, H., Quandt, T. & Wimmer, J., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computer- und Videogames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 113-134 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Gentelligent Factory Structures and Assembly Control

    Nyhuis, P., Fisser, F. & Schmidt, M., 2009, Innovative production machines and systems: third I*PROMS virtual international conference. Soroka, A. J., Pham, D. T. & Eldukhri, E. E. (eds.). Whittles Publishing, p. 460-465 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Georg Heym: Das lyrische Werk

    Vollmer, H., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (ed.). 3 ed. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, Vol. 7. p. 454-455 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published
  11. Published

    Germany: Anschub.de - "Alliance for sustainable school health and education"

    Paulus, P., 2009, Case Studies in Global School Health Promotion: From Research to Practice. Aldinger, C. E. & Whitman, C. V. (eds.). New York: Springer New York, p. 195-203 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Geschichte auf Zeit

    Leeb, S. A., 2009, Rudolf Herz - Lenin on tour: Ausstellung Museum Ludwig, Köln, 23. Oktober 2009 - 31. Januar 2010.. Braun, V. & Halfbrodt, D. (eds.). Göttingen: Steidl Verlag, p. 7-17 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2009, Jugendhilfe und Schule : Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Gesellschaftsrechtlich relevante Vermögensverlagerung bei der MVZ-GmbH: Voraussetzungen und Rechtsfolgen unzulässiger verdeckter Gewinnausschüttungen

    Braun, S., 2009, In: Gesundheitsrecht. 8, 12, p. 620-624 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

    Hartwig, J. & Waller, H., 2009, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG). 127 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte)

    Research output: Books and anthologiesBook

  16. Published

    Gesundheitserziehung in Schulen

    Michaelsen-Gärtner , B., Witteriede, H. & Paulus, P., 2009, Handbuch Gesundheitserziehung. Wulfhorst, B. & Hurrelmann, K. (eds.). Bern [u.a.]: Hogrefe Verlag, p. 160-170 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa

    Mühling, M. (Editor), 2009, 2 ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 279 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Glaube und Vernunft: evangelische Überlegungen anlässlich der Regensburger Vorlesung Benedikts XVI.

    Hailer, M., 2009, In: Kerygma und Dogma. 55, 2, p. 100-116 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Gläubigerschutz nach BilMoG: Was bewirkt die Ausschüttungssperre nach § 268 Abs. 8 HGB?

    Velte, P. & Köster, M., 2009, In: BBK. 19, p. 959-964 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  20. Gli studi di impatto dei festival: esperienze e riflessioni critiche

    Morganti , I. & Nuccio, M., 2009, In: Economia della Cultura. 19, 3, p. 325-340 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  2. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  3. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  4. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  5. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  6. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  7. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  8. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  9. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  10. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  11. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  12. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  13. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  14. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  15. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  18. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  19. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  20. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  22. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  23. Schlussbemerkungen
  24. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  25. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  26. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  27. Facetten von Körperkultur
  28. Una opinión pública termostática
  29. Beschäftigungsmanagement
  30. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  31. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  32. Erbschaftsteuerreform 2009
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  34. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  35. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  36. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  37. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  38. Kritik der Kreativität
  39. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses