Browse by research area

  1. Die rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Editor), 2010, 2 ed. Hamburg: Igel Verlag. 193 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Die Sicherheit der Weltgesellschaft: Zur politischen Konstitution von Gesellschaft

    Spreen, D., 2010, Wege der Sicherheitsgesellschaft: Gesellschaftliche Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten. Groenemeyer, A. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 192-229 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung

    Fischer, A. (Editor), 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 159 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2010, 9., überarb. u. aktual. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 745 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  5. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2010, 9. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 904 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  6. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht

    Steiger, D. & Bäumler, J., 2010, In: Archiv des Völkerrechts. 48, 2, p. 189-225 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Die unsichtbare Stadt: Überlegungen zu einer erfinderischen Pädagogik

    Beyes, T., 2010, Stadt als Bühne: Szenische Eingriffe in einen Stadtkörper ; ein Praxisbuch angewandter Wissenschaft. Riklin, M. & Ingold, S. (eds.). Rorschach: Schwan-Verlag, p. 241-254 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Waldgesellschaften Luxemburgs: Vegetation, Standort, Vorkommen und Gefährdung

    Niemeyer, T., Ries, C. & Härdtle, W., 2010, Luxembourg: Musée national d'histoire naturelle. 122 p. (Ferrantia; vol. 57)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Die Welt von morgen mitgestalten

    Stoltenberg, U., 2010, In: Kindergarten heute. 40, 6-7, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (ed.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., p. 78 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  11. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen

    Schall, A., 2010, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 5, p. 205-211 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Differenzierung zwischen Identitätskrise und Identitätsdiffusion und ihre Bedeutung für die Behandlung

    Schlüter-Müller, S., Foelsch, P. A., Krischer, M. K., Schmeck, K. & Odom, A. E., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 6, p. 418-434 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Discourse Analyses in Chat-based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M., Wahl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, ED-MEDIA 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications ; June 29 - July 2, 2010, Toronto, Canada. Herrington, J. (ed.). Association for the Advancement of Computing in Education, Vol. 3. p. 1555-1560 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 473-490 18 p. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; vol. 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009

    Velte, P. & Weber, S., 2010, Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen, Krisenbewältigungen und Reformbestrebungen. Freidank , C.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  16. Published

    Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics

    Rauch, A., 2010, Entrepreneurship: A psychological approach. Lukes, M. & Laguna, M. (eds.). Praze: Oeconomica, p. 37-54 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Distanzierte Verhältnisse? Zur Musikinstrumentalisierung der Reproduktionsmedien

    Großmann, R., 2010, Klang (ohne) Körper: Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik. Harenberg, M. & Weissberg, D. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 183-200 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    "Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik

    Kruse, M.-M., 2010, In: Samples. 9, 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Remdisch, S., 2010, Neue Wege in die Hochschule: Dokumentation der 39. Jahrestagung des Bad Wiesseer Kreises vom 21. - 24. Mai 2009.. Hochschulrektorenkonferenz , p. 81-87 7 p. (Beiträge zur Hochschulpolitik; no. 4/2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999
  2. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  3. Unternehmen und Steuern in Europa
  4. Öffentliche Räume für Frauen im ländlichen Raum
  5. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  6. Pasture landscapes in Germany
  7. Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
  8. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  9. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  10. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  11. Buena Vista, die Musik Kubas
  12. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  13. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  14. New Zealand's braided rivers
  15. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  16. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  17. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  18. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  19. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  20. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  21. Die Politik des O-Platzes
  22. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  23. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  24. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  25. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  26. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  27. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  28. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  29. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  30. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  31. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  32. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  33. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  34. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  35. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region