Browse by research area

  1. Published

    Zur Verwendung praxisnahen Wissens im Sozial- und Gesundheitswesen: Module zur Qualifizierung und Organisationsentwicklung

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (eds.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, p. 181-189 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zur Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Katz, C., Wächter, M., Weber, I. & Winterfeld, U., 01.09.2001, In: GAIA. 10, 3, p. 174-181 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Aufgaben und Kompetenzen von Frauenbeauftragten in Kommunen, Behörden und Unternehmen. Niedersachsen

    Riesen, K., 2001, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte. Berghahn, S. & Brackert, P. (eds.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    "Chronotone" und "Choratone" als Spielräume: Annäherung an die Frage nach der Be-Wertung von raumzeitlichen Übergängen

    Hofmeister, S., 2001, Ökonomische Be-Wertungen in gesellschaftlichen Prozessen: Markt - Macht - Diskurs. A. B., Grenzdörffer, K. & Elsner, W. (eds.). Herbolzheim: Centaurus Verlag, p. 99-118 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht

    Hobuß, S. (Editor), Schües, C. (Editor), Zimnik, N. (Editor), Hartmann, B. (Editor) & Patrut, I.-K. (Editor), 2001, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 420 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Geschlecht und Liebe: Überlegungen zu einer Soziologie des Paares

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2001, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderband 41, p. 431-453 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Identität ausser Kontrolle: Handlungsfähigkeit und Identitätspolitik jenseits des autonomen Subjekts

    Paulus, S., 2001, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 120 p. (Geschlecht - Kultur - Gesellschaft ; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zu Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Winterfeld, U., Wächter, M., Weber, I. & Katz, C., 2001, In: Politische Ökologie. 70, AGender 21, p. 48-52 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Kommunikationswissenschaft und Gender Studies

    Klaus, E. (Editor), Röser, J. (Editor) & Wischermann, U. (Editor), 2001, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 280 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Und ewig grüßt das Murmeltier
  2. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  3. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?
  4. Die Steine von Venedig
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  6. Entrepreneurship
  7. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  8. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  9. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  10. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  11. Aufwand und Ertrag
  12. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  13. Bilder und Worte
  14. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  15. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  16. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  17. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  18. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  19. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  20. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  21. Kultur der Betäubung
  22. Sustainable lifestyles
  23. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  24. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  26. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  27. § 31 Windenergie Offshore
  28. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  29. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  30. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  31. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  32. Art Déco in Deutschland
  33. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  34. Kulinarisches Kino
  35. Fühlen Denken Sprechen
  36. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis