Browse by research area

  1. Soziale Herkunft und Lesekompetenz: Veränderungen zwischen PISA 2000 und PISA 2006?

    Ehmke, T., 2008, In: Schul-Management. 3, p. 35-36 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    John Howard Yoder

    Hofheinz, M., 2010, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon : Ergänzungen XVIII. Verlag Traugott Bautz, Vol. XXXI . p. 1509-1534 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published
  4. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2008, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 4, p. 253-264 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009

    Hofheinz, M., 2010, In: Theologische Zeitschrift. 66, p. 274-276 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Symbolische Gesetzgebung: Umweltpolitik unter gesellschaftlichen Macht-und Informationsasymmetrien

    Newig, J., 2004, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 14, 3, p. 813-851 39 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 01.11.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 3, p. 368-387 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität

    Newig, J., 2005, Partizipation Öffentlichkeitsbeteiligung Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (eds.). Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 89-116 28 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; vol. 62).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext: Probleme und Forschungsperspektiven

    Feindt, P. H. & Newig, J., 2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 9-42 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Die Kunst der Soziologie
  2. Entwicklungsteam Mathematik - Einblick in die Arbeit einer Community of Practice zur Weiterentwicklung von Lehrkräfteprofessionalität im mathematischen Problemlösen
  3. The Place of Les Immatériaux in the Histories of Exhibitions
  4. El desarrollo sostenible y las oportunidades de las universidades
  5. Journal of Labor and Society (Fachzeitschrift)
  6. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  7. Teachers & Tasks: Pre-Service and In-Service Research Perspectives on Task-Based English Language Teaching and Teacher Education in Germany
  8. Creativity and Social Organization MA Seminar - 2018
  9. „Die Konservative Monatsschrift" 1905-1918
  10. Seminar Terror, Medien, Krieg 2002
  11. Platform for Sustainable Aviation Fuels - Combining Ecological Research and Sustainability Management with Industrial Needs
  12. 31. Deutscher Naturschutztag - DNT 2012
  13. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022
  14. Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen
  15. Von Mäusen und Anderen. Assistive Medien und die Zugänglichkeit des Computers
  16. „Adopteret fra Tyskland. Dem hører man ikke så meget om, men vi er en del faktisk.“ The hidden experiences of Afro-Germans in the Danish adoption discourse 2008
  17. BIOMED RESEARCH INTERNATIONAL (Zeitschrift)
  18. 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten - 2022
  19. Artists in Cities of Distress: Baltimore and Detroit
  20. 16. Norddeutscher Bankentag
  21. Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch