Browse by research area

  1. Published
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Außer der Reihe: Warum der Point of Sale Bedeutung hat

    Weber, U., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 64 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  5. Published

    Live-Bericht vom IKEA-Workshop 2006

    Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 61 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  6. Published

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K-O. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-8 2 p. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  7. Published

    Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Lehrerbegleitheft zum Aqua Agenten Koffer. Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser für Klassen 3 und 4. Hamburg: Cornelsen-Verlag, p. 6-9 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  8. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 9-12 4 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Einleitung: Warum hacken?

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 11-23 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published

    Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse aus der Evaluation und Konsequenzen für die pädagogische Praxis in der Diskussion

    Benoist, B., Moths, K. & Kosler, T., 11.2011, Hier spielt die Zukunft : Kinder. Werte. Klimaschutz: Dokumentation zur Fachtagung vom 02.12. - 03.12.2010/Potsdam. Müller, A. (ed.). Leuchtpol, p. 57 -59 3 p. (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverand e.V.; no. 19)(Leuchtpol Bibliothek Sonderedition; no. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch