Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!

    Michelsen, G., 2014, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung: Netzwerke fördern, Bewusstsein verbreiter. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, p. 10-11 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Zur theoretisch-wissenschaftlichen Fundierung Vorsorgenden Wirtschaftens

    Hofmeister, S., 2000, Vorsorgendes Wirtschaften: Auf dem Weg zu einer Ökonomie des Guten Lebens. Biesecker, A., Mathes, M., Schön, S. & Scurrell, B. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 27-69 43 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen

    Katz, C., 1996, Mensch und Umwelt: Eine komplexe Beziehung als interdisziplinäre Herausforderung. Köstner, B. & Vogt, M. (eds.). Dettelbach: J.H. Röll Verlag, p. 85-98 13 p. (Forum für interdisziplinäre Forschung; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Zur Produktivität des „Reproduktiven“: Fürsorgliche Praxis als Element einer Ökonomie der Vorsorge

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2013, In: Feministische Studien. 31, 2, p. 240-252 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance

    Velte, P., 2024, Corporate Responsibility : Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Freiberg, J. & Bruckner, A. (eds.). 3 ed. Freiburg i.Br.: Haufe Mediengruppe, p. 167-192 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen

    Vilsmaier, U., 2010, Globales Lernen: ein geographischer Diskursbeitrag. Schrüfer, G. & Schwarz, I. (eds.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, p. 27-44 18 p. (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus: Ein Literaturüberblick

    Bergmann, M., Brinkmann, C., Huang-Lachenmann, J.-T., Rödder, S. & Schuck-Zöller, S., 08.2015, Hamburg: Climate Service Center Germany, 76 p. (Report; vol. 23).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II

    Velte, P. & Stern, H. J., 2020, In: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 15, 9, p. 389-396 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität

    Vilsmaier, U. & Hörl, G., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern, Oberpinzgau ; ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturlandschaftsforschung. Freyer, B. & Muhar, A. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 274-277 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...147 Next