Browse by research area

  1. Published

    Das Soziale ohne Grenzen? Eine historisch-wissenssoziologische Analyse zu den Grenzen der Sozialwelt in der Frühen Neuzeit

    Lüdtke, N., 2015, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Das Ritual als Verfahren: Zur performativen Herstellung intangibler Ordnung

    Schrage, D., 2003, Kunst, Macht und Institution: Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Fischer, J. & Joas, H. (eds.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, p. 198-208 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Kretschmann, A. (ed.), 2019, Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft. 280 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven

    Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 157-181 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Das Polizieren der Zukunft

    Legnaro, A. & Kretschmann, A., 01.01.2015, In: Kriminologisches Journal. 47, 2, p. 94-111 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Das modernisierte Patriarchat: neue Väter und alte Probleme

    Burkart, G., 2007, In: WestEnd. 4, 1, p. 82-91 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping

    Hellmann, K-U. (ed.) & Schrage, D. (ed.), 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Das Lächeln nicht verlieren! Stuart Hall als sozialistischer Intellektueller

    Opratko, B. & Niggemann, J., 01.06.2015, Stuart Hall - Aktivismus, Pop und Politik. Brunow, D. (ed.). Mainz: Ventil Verlag, p. 74-81 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Das label und die macht: Der labeling approach vom pragmatismus zur gesellschaftskritik und zurück

    Dellwing, M., 2009, In: Kriminologisches Journal. 41, 3, p. 162-178 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 04.2010, 4 p. Berlin : Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.

    Research output: other publicationsOtherTransfer