Browse by research area

  1. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen

    Brommer, S., 2016, Medienvielfalt in der Deutschdidaktik: Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis. Knopf, J. (ed.). 2., neu bearbeitete und erweiterte ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 58 - 67 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Schreibkompetenz Hamburger Schülerinnen und Schüler in der 11. Klasse: Ergebnisse aus LAU11 und ULME1

    Neumann, A., 2006, In: Didaktik Deutsch. 12, 21, p. 20-43 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Schreibfähigkeit

    Harsch, C., Neumann, A., Schröder, K. & Lehmann, R., 2007, Sprachliche Kompetenzen: Konzepte und Messung ; DESI-Studie. Beck, B. & Klieme , E. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 50-72 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit: Einleitung und Überblick

    Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (eds.). Frankfurth, M.: Peter Lang Verlag, Vol. 12. p. 1–8 8 p. (Textproduktion und Medium; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 230 p. (Textproduktion und Medium)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien

    Knorr, D., 2016, In: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, p. 30–34 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"

    Rossack, S. & Neumann, A., 2018, Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Caruso, C., Hofmann, J., Rohde, A. & Schick, K. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 195-210 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch

    Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 135–148 14 p. (DaZ-Handbücher; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published

    Schreiben ist wie Jonglieren: wie Schreibanfänger Texte verfassen

    Weinhold, S., 2002, In: Grundschule Sprachen. 5, 7, p. 15-17 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer