Browse by research area

  1. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab

    Schecker, J., Al-Ahmad, A., Bauer, M., Zellmann, H. & Kümmerer, K., 01.12.1998, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 10, 6, p. 339-344 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Electrooxidation Combined with Ozonation in Hospital Laundry Effluents Treatment

    Lutterbeck, C. A., de Oliveira Schwaickhardt, R., Straatmann, A., Kist, L. T., Lobo, E. A. & Machado, Ê. L., 05.2014, In: Clean - Soil, Air, Water. 42, 5, p. 601-608 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Electroanalytical and chromatographic determination of pentachlorophenol and related molecules in a contaminated soil: A real case example

    Codognoto, L., Zuin, V. G., De Souza, D., Yariwake, J. H., Machado, S. A. S. & Avaca, L. A., 01.08.2004, In: Microchemical Journal. 77, 2, p. 177-184 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

    Kümmerer, K., Alexy, R., Kümpel, T., Schöll, A., Kalsch, W., Junker, T., Moltmann, J. F., Knacker, T., Theis, W., Weihs, C., Ulrich, E., Gartiser, S., Metzinger, M., Wenz, M., Lange, F. T. & Beimfohr, C., 2003, Freiburg: Umweltbundesamt, 477 p. (UBA-FB; vol. 00, no. 738).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser

    Olsson, O., 10.09.2019, Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum: 12. Rostocker Abwassertagung. Tränckner, J. (ed.). Rostock: Universität Rostock, Vol. 88. p. 152-158 7 p. (Schriftenreihe Umweltingenieurwesen ; vol. 88).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  6. Published

    Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W-U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 339-342 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Einfluss von Klimaänderungen auf das simulierte Umweltverhalten der Fungizide Boscalid und Penconazol in einem typischen terrassierten Weineinzugsgebiet

    Vollert, D., Denien, M., Kümmerer, K. & Olsson, O., 22.03.2018, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 39.18: M³ - Messen, Modellieren, Managen in Hydrologie und Wasserressourcenbewirtschaftung . Schütze, N., Müller, U., Schwarze, R., Wöhling, T. & Grundmann, J. (eds.). Dresden: Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW), Vol. 39. p. 281-290 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Sieber, M., Fottner, S., Niemeyer, T. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 92-107 16 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden

    Niemeyer, T., Fottner, S., Mohamed, A., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 65-79 15 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern

    Oheimb, G., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published
  12. Published

    Einfluss der Beweidung auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 80-91 12 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Eine Klasse, viele SchülerInnen: Vielfalt im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., Lembens, A., Puddu, S., Ralle, B. & Busch, H., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (ed.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 380-382 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. EINE CSB-METHODE FUR GERING BELASTETE WA}SSER

    Wagner, R. & Ruck, W., 1984, In: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 17, 6, p. 268-272 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb

    Abels, S. J., Koliander, B. & Radinger, T., 01.2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems

    Mohamed, A., Haerdtle, W., Jirjahn, B., Niemeyer, T. & von Oheimb, G., 04.2007, In: Plant Ecology. 189, 2, p. 279-289 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Effects of pesticides on community structure and ecosystem functions in agricultural streams of three biogeographical regions in Europe

    Schäfer, R. B., Caquet, T., Siimes, K., Mueller, R., Lagadic, L. & Liess, M., 01.09.2007, In: The Science of The Total Environment. 382, 2-3, p. 272-285 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Effects of global climate change on geographic distributions of vertebrates in North Queensland

    Meynecke, J. O., 01.06.2004, In: Ecological Modelling. 174, 4, p. 347-357 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Effects of free air CO2 enrichment on root growth of barley, sugar beet and wheat grown in a rotation under different nitrogen supply

    Pacholski, A., Manderscheid, R. & Weigel, H-J., 01.02.2015, In: European Journal of Agronomy. 63, p. 36-46 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Effects of forest management on species diversity of vascular plants in northern Germany

    Oheimb, G., Ellenberg, H. & Kriebitzsch, W-U., 2001, Funktionelle Bedeutung von Biodiversität: Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001. Zotz, G. & Körner, C. (eds.). Berlin: Parey Verlag , Vol. 31. p. 101 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review