Browse by research area

  1. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einer Delphi-Studie mit Expertinnen und Experten

    Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 23-38 16 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis

    Michelsen, G. (ed.) & Fischer, D. (ed.), 03.2016, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 153 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Nachhaltigkeit und Hochschulbildung: die Leuphana-Universität Lüneburg

    Barth, M., 2008, In: Jahrbuch Ökologie . 2008, p. 192-198 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Nachhaltigkeitswissenschaften

    Heinrichs, H. (ed.) & Michelsen, G. (ed.), 02.2014, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. 608 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  5. Published

    Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung als Beitrag zur Unternehmensreputation: Ausgewählte Untersuchungen bei europäischen Großunternehmen

    Hetze, K., 2013, Nachhaltigkeit in der Wirtschaftskommunikation. Nielsen, M., Rittenhofer, I., Grove Ditlevsen, M., Pollach, I. & Esmann Andersen, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 137-157 21 p. (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung

    Sundermann, A., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends: Themen, Methoden und Trends. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 219-223 4 p. ( Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse: ein Interview

    Michelsen, G., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 145-151 7 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren

    Stoltenberg, U., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 2 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 775-786 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis, Entwicklung, Perspektiven

    Michelsen, G., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 1 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch