Browse by research area

  1. Published

    Verschwendung, Luxus und Widerstand: Zur Frage von Funktionsäquivalenten zur ästhetischen Erfahrung

    Hobuß, S., 2018, Ästhetiken des Widerstands: Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums. Kramer, S. (ed.). Springe: zu Klampen Verlag, p. 17-28 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.2021, In: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 28, 1, p. 2-5 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.2020, In: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 27, 6, p. 282-289 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Verschmelzungen im neuen EEG 2014: Endlich klare Verhältnisse?

    Meister, M. & Süß, C., 2014, In: Betriebs-Berater. 48, p. 2890-2894 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Verschleppter Kohleausstieg: Erreichen der Klimaziele rückt in weite Ferne

    Kemfert, C., 19.02.2020, In: DIW Wochenbericht. 87, 8, p. 116 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. Published

    Verschlafener Medienwandel: das Dispositiv als musikwissenschaftliches Theoriemodell

    Großmann, R., 2008, In: Positionen. 74, Dispositiv(e), p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Versäumte Lektionen: Kunstgeschichte und Nachkriegszeit; ein Interview mit Jutta Held von Susanne Leeb

    Leeb, S. A., 2003, In: Texte zur Kunst. 12, 50, p. 63-75 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts: Die Versteinerung sozialer Ungleichheit

    Kretschmann, A. & Pilgram, A., 2011, Migration und Integration: Wissenschaftliche Perspecktiven aus Österreich; Jahrbuch 1/2011. Dahlvik, J., Fassmann, H. & Sievers, W. (eds.). Göttingen: V&R unipress, p. 107-112 6 p. (Migrations- und Integrationsforschung : multidisziplinäre Perspektiven; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Verortung von Nachhaltigkeit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hahn, G. & Pranger, J., 25.03.2022, Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung : Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Hemkes, B., Rudolf, K. & Zurstrassen, B. (eds.). Wochenschau-Verlag, p. 181-194 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Vicky Temperton

Publications

  1. Habitus / Pierre Bourdieu
  2. Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften
  3. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  4. Orte Schaffen
  5. Religion lernen, Bd. 3
  6. Internationaler Personaleinsatz
  7. Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
  8. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  9. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
  10. "Konfrontative Pädagogik"
  11. Simulation und Vorhersage
  12. Works councils and separations
  13. Fast Car
  14. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  15. Kein Tod ohne Leben
  16. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  17. Train Ticket Sharing
  18. Comparative Children's Literature
  19. Monströse Körper
  20. Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
  21. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  22. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  23. The Sound Culture of Dubstep in London
  24. (Dis) integrated valuation
  25. Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung
  26. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  27. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  28. Sustainable Supply Chain Management
  29. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  30. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  31. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  32. Ecological impact of Camelia sativa and Thlaspi arvense cultivation in a summer double cropping system in Northern Germany
  33. Germany must go back to its low-carbon future
  34. Technologie und Ästhetik.
  35. Zuhören gestalten
  36. On the Synthesis of Social Memories
  37. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  38. Reading the Digital City
  39. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum