Browse by research area

  1. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen

    Schaltegger, S. & Schock, M., 2010, Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland. Jahresbericht 2009: Direktinvestitionen Ausland. BMWi, PriceWaterhouseCoopers & Euler Hermes (eds.). Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, p. 48-49 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement auf dem Vormarsch: Corporate Sustainability Barometer

    Harms, D., Schaltegger, S. & Windolph, S. E., 26.11.2010, In: Ökologisches Wirtschaften. 24, 4, p. 10 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel in Regionen

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2013, Unternehmensverantwortung wirkt!: Geteilte Wertschöpfung durch Corporate Responsibility - mit Praxisbeispielen aus der Metropolregion Hamburg. Taubken, N., Schindler, D. & Prigge, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 44-49 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement: Weiterbildung, Methoden, KMU

    Schaltegger, S. (Editor), 2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2004)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  5. Published

    Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung

    Sundermann, A., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends: Themen, Methoden und Trends. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 219-223 4 p. ( Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Nachhaltigkeitskompetenz und Gender: Anforderungen und Hindernisse für Spitzen- und Nachwuchskräfte in nachhaltigkeitsorientierten Tätigkeitsbereichen

    Thiem, A. & Katz, C., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Koch, L., Moths, K. & Hofmeister, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 231-255 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung

    Katz, C., Thiem, A., Moths, K. & Heilmann, S., 2014, Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung: Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum. Busolt, U., Weber, S., Wiegel, C. & Kronsbein, W. (eds.). Berlin: Logos Verlag, p. 307-330 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen: Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung eines karrierebegleitenden Weiterbildungsmasters

    Nölting, B., Schäpke, N. & Pape, J., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 2, p. 174 - 189 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse: ein Interview

    Michelsen, G., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 145-151 7 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch