Nachhaltigkeitskompetenz und Gender: Anforderungen und Hindernisse für Spitzen- und Nachwuchskräfte in nachhaltigkeitsorientierten Tätigkeitsbereichen
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Authors
Die geschlechterspezifische Arbeitsteilung in den industrialisierten Staaten, mit der verschiedene ex- und implizite Ausgrenzungs- und Ausschlussmechanismen einhergehen, ist aus vielen Perspektiven beleuchtet worden, insbesondere im Rahmen des Gleichberechtigungsdiskurses (vgl. Schnatmeyer 2003). Dennoch sind die Ursachen des ‚Glass-Ceiling‘-Effektes und die geringer werdenden Anteile von Frauen auf dem Weg in führende Positionen nicht hinreichend geklärt (Osterloh 2000; Morrison et al. 1992: 8ff.).
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Nachhaltigkeit anders denken : Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven |
| Editors | Christine Katz, Sebastian Heilmann, Anja Thiem, Lea Koch, Katharina Moths, Sabine Hofmeister |
| Number of pages | 24 |
| Place of Publication | Wiesbaden |
| Publisher | Springer VS |
| Publication date | 2015 |
| Pages | 231-255 |
| ISBN (print) | 978-3-658-08105-8 |
| ISBN (electronic) | 978-3-658-08106-5 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 2015 |
- Gender and Diversity
